Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (458)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (495)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (672)
- positive Impulse (20)
- Religion (108)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: Juni 2005
Gedanken zur Biomedizin
Perfekte Gesellschaft über die politischen und gesellschaftlichen Folgen der Biomedizin Im Wahlblog geht es derzeit unter Anderem um Bioethik. Bundeskanzler Schröder hat angekündigt, dass er für die Forschung an adulten Stammzellen sei. Das ist allerdings nicht neu.
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik
Schreib einen Kommentar
Bruder Zwist ist schon da!
Spalten sich die Abgespalteten? – Zumindest sind sie gespalten Wenn ich eine Karrikatur zeichnen wollte über die Art und Weise, wie jetzt der Wahlkampf vorbereitet wird, dann hätten alle Mitspieler links von der CDU vor sich eine gut ausgebaute Straße, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
3 Kommentare
Ein Märchen – Der Blinde und die Krankenkasse
Endlich weiß ich, warum ich so korpulent bin. Ich bin blind, das ist der Grund!
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben
Schreib einen Kommentar
Nachtgedanken: Brauchen wir Religion wirklich?
Vielleicht haben sich manche schon gefragt, warum ich so viel blogge? Ganz einfach: Ich bin im Augenblick allein und habe Zeit.
Veröffentlicht unter Leben, Politik, Religion
10 Kommentare
Das Ende eines langen Weges
Mein Abschied von der SPD Solange ich mich erinnern kann, hat meine Familie die SPD gewählt. Für uns stand fest, dass sie es war, die sich um den Lebensstandard des “kleinen Mannes” kümmerte.
Veröffentlicht unter Politik
6 Kommentare
Soll man die Bürger überhaupt noch Wählen lassen?
Alle Nase lang ist heute von Politikverdrossenheit die Rede. Ursachenforschung wird betrieben, es wird darüber gewettert, Studien zu diesem Thema entstehen. Aber ist “Politikverdrossenheit” eigentlich überhaupt das richtige Wort?
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
50 Jahre Bundeswehr – Und meine persönlichen Gedanken dazu
Auf der Suche nach einem halbwegs interessanten Fernsehprogramm zapte ich mich vorgestern so durch die mit Mist und Müll verstopften Kanäle, bis ich durch Zufall bei einem Politiksender ankam und mitten in den Beginn des Festaktes zum 50jährigen Bestehen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Politik
Ein Kommentar
Weblogs als neue Foren politischer Diskussion
Heftige Debatte um die Rolle des Bundespräsidenten im Wahlblog Die Deutsche Welle hat einen Beitrag über Wahlblogs veröffentlicht, also Weblogs, die Parlamentswahlen begleiten.
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik
Schreib einen Kommentar
Bloggen ist nicht einfach! Oder doch?
Ich habe es schon mal gesagt, ein Weblog soll für mich die Arbeit erleichtern und mir die Handprogrammierung abnehmen, die ich sowieso nicht beherrsche, zumindest nicht in der modernen Form.
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben
Schreib einen Kommentar
Hat die neue Linke eine Chance?
Und? Wie steht es nun mit der Wahlalternative und der PDS? Scheinbar gibt es ein paar neue Erkenntnisse.
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar