Subscribe to Blog via Email
Suche
Monatsarchive
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (4)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- März 2020 (7)
- Februar 2020 (7)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (10)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (1)
- September 2018 (7)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (2)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- September 2017 (3)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (6)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (3)
- Oktober 2016 (2)
- Juli 2016 (3)
- Juni 2016 (1)
- April 2016 (1)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (2)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (2)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (12)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (2)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (5)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (5)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (2)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (7)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (9)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (16)
- März 2013 (9)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (9)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (13)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (4)
- August 2012 (13)
- Juli 2012 (4)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (5)
- April 2012 (17)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (8)
- Januar 2012 (23)
- Dezember 2011 (13)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (4)
- August 2011 (13)
- Juli 2011 (12)
- Juni 2011 (9)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (6)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (5)
- Januar 2011 (5)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (8)
- September 2010 (10)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (17)
- April 2010 (4)
- März 2010 (7)
- Februar 2010 (7)
- Januar 2010 (6)
- Dezember 2009 (3)
- November 2009 (8)
- Oktober 2009 (7)
- September 2009 (8)
- August 2009 (10)
- Juli 2009 (1)
- Juni 2009 (16)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (9)
- November 2008 (3)
- September 2008 (5)
- August 2008 (2)
- Juli 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (2)
- Januar 2008 (1)
- September 2007 (1)
- August 2007 (2)
- Mai 2007 (3)
- April 2007 (13)
- März 2007 (1)
- Februar 2007 (2)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (9)
- November 2006 (33)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (10)
- August 2006 (2)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (5)
- April 2006 (2)
- März 2006 (7)
- Februar 2006 (7)
- November 2005 (2)
- Oktober 2005 (1)
- September 2005 (32)
- August 2005 (11)
- Juli 2005 (4)
- Juni 2005 (27)
- Mai 2005 (1)
- April 2005 (3)
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (108)
- Computer und Internet (172)
- Die Niederlande (105)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (422)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (468)
- Medien (17)
- Medizin (13)
- Musik (28)
- Podcast (16)
- Politik (631)
- positive Impulse (20)
- Religion (108)
- Wahltag (74)
- Weltraumfahrt (19)
Monatsarchive: November 2006
Na so was – Keine gewaltfreien polnischen Schulen mehr
Da haben wir doch alle immer gedacht, in Polen gäbe es so was wie Gewalt an den Schulen nicht. Naja, wer’s wirklich noch von irgendeinem europäischen Land gedacht hat, ist auch wieder selber schuld. Jedenfalls hat nun der polnische Bildungsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Sind sie nicht goldig?
Sind sie nicht goldig? Da werden sie ja doch noch wach, unsere Politiker! Nachdem gestern nun auch noch ein Amoklauf in einer Schule im Münsterland stattgefunden hat, schreien sie wieder mal laut und vehement nach der Abschaffung gewaltverherrlichender computerspiele.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik
2 Kommentare
Wie ich die niederländische Politik kennenlernte – ein persönlicher und meistens unpolitischer Bericht
Noch einmal schlafen, dann finden in den Niederlanden Parlamentswahlen statt. Eigentlich müsste mich das ja nicht betreffen, aber das tut es doch, weil ich mich den Niederlanden sehr verbunden fühle. Wie ich ausgerechnet dazu kam, mich für die Politik dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion, Wahltag
2 Kommentare
Was fangt ihr an mit euren Herzen?
Was fangt Ihr an mit Euren Herzen, wenn Ir so etwas lest?: Über 12 Stunden hinweg mißhandeln, foltern, mißbrauchen 3 Häftlinge in einer Gefängniszelle einen vierten, um ihn dann zu zwingen, sich selbst zu erhängen? Dazu verhört, erklären sie, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
4 Kommentare
Terroristen nutzen Menschlichkeit schamlos aus
Gerade habe ich gelesen, dass die Israelische Armee einen Angriff auf ein Haus in Gaza abgeblasen hat, weil sich dort hunderte Menschen verschanzten. Palästinensische Militante haben die Bevölkerung aufgerufen, künftig Angriffe von Israel auf diese Weise zu verhindern. Ich nehme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Religion
12 Kommentare
Zurück am Ausgangspunkt – In Afghanistan gewinnen die Taliban immer mehr Macht
Es scheint, als wiederhole sich die Geschichte. Nach den Untaten der “Ungläubigen” in Afghanistan, und nach 5 Jahren eher schlecht gelungener Reformen, sind die Taliban wieder auf dem Vormarsch und kontrollieren offenbar das halbe Land. Ein neues Regelwerk soll jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Politik, Religion
2 Kommentare
Die “große Spitzenkandidatendebatte”
Gestern war es also so weit: Die größte der vier “Lijsttrekkersdebatten” im niederländischen Fernsehen fand statt. Die Spitzenkandidaten der sechs größten Parteien trafen aufeinander. Thema war im weitesten Sinne die Sozialpolitik.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
3 Kommentare
Letters from Rungholt – Eine erweiterte Sicht auf das Leben in Israel und den Nahost-Konflikt
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich einen Blogeintrag mit dem Titel Der Nahost-konflikt – eine offene Weltwunde geschrieben. Seit gestern lese ich fasziniert ein Blog, das mir einen persönlichen und differenzierten Einblick in das Leben in Israel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Armee, Konflikt, Lila, Rakete, Zeit
1 Kommentar
Die dummen Linken verpassen ihre Chance
Die Beobachter im Dutchblog und bei Meine Güte sind sich einig. Die Linken in den Niederlanden haben eine Woche vor der Wahl ihre Chance verpasst. Warum nur?
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Politik
Verschlagwortet mit Kabinett, Kritik, Sozialdemokrat
2 Kommentare
Es muss was dran sein an der Erderwärmung
Ich darf daran erinnern, dass heute der 14. November ist. In Marburg sollen es heute laut Wettervorhersage 13 Grad werden. Tiefstwerte 10 Grad. Wenn das nicht für die Erderwärmung spricht.
Veröffentlicht unter Leben, Politik
2 Kommentare