Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: Mai 2011
Die spanische Revolution – Hirngespinst oder Realität
Wäre ich nicht ein aufmerksamer Leser auf Twitter, ich hätte von der angelaufenen spanischen Revolution nichts, aber auch gar nichts, gehört. In der ARD und im ZDF, im Spiegel und im Stern, in der Süddeutschen, der frankfurter Allgemeinen und sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
2 Kommentare
Eine virtuelle Hetzjagd
In der Virtualität kann die Welt zum Dorf werden. Das ist faszinierend und positiv, wenn Informationen in Sekunden schnelle über den großen Teich geschickt und Aktionen in den entferntesten Weltgegenden gemeinsam geplant und durchgeführt werden können. Es kann zu politischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Politik
Schreib einen Kommentar
Die Wahrheit: Bin Laden, Deutschland und das Internet
Osama bin Laden ist tot, und Deutschland trauert. Nicht die Regierung, die neofaschistische, teuflische Regierung, aber die aufrechten Demokraten und Pazifisten. Ein Menschenleben wurde ausgelöscht, ein unschuldiger Mann wurde einfach so, ohne Grund und ohne Rücksicht, ohne Erbarmen und ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Schreib einen Kommentar
Twitter sprach als erstes mit dem Toten – Kommentar zur Erschießung Osama bin Ladens
Den folgenden Kommentar habe ich heute bei ohrfunk.de veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Schreib einen Kommentar
Ein ganz gewöhnlicher 1. Mai
Heute ist der 1. Mai. Vor vielen Jahren habe ich mal an einer Maikundgebung der Gewerkschaft teilgenommen, es war 2003. Da habe ich über Behindertenthemen gesprochen. Vor 4 Jahren habe ich mit einem guten Freund für unseren Sender eine tolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Leben
Schreib einen Kommentar