Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: August 2011
Willkommen in Limburg – oder: Ich bin dann mal weg!
Am Samstag werden wir erstmals wieder zusammen dort oben auf dem Hügel stehen: Meine Liebste, meine Nichte und ich. Und wir werden doch gewonnen haben, doch geblieben sein, werden uns doch nicht haben vertreiben lassen durch widrige Umstände. Allein dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Leben
Verschlagwortet mit Heelderpeel, Heimat, Limburg, Urlaub
Ein Kommentar
Reichensteuer auf Anfrage
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Eurokrise, Frankreich, Lastenverteilung, positiv, Reichensteuer, Soziales, Sozialpolitik, Unternehmer, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Mein ärgster Feind zieht bei mir ein
Es gibt Ereignisse im Leben, die man mit aller Gewalt zu verhindern sucht. Man weiß, man kann es nicht ertragen, es erschüttert einen bis in die Grundfesten, wenn sie geschehen. So etwas ist gerade bei mir eingetreten, denn mein ärgster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, Leben
Verschlagwortet mit Fortschritt, Gesellschaft, Kommunikation, Mobiltelefon, Technik, Telefonzelle, Urlaub, Veränderungen
Ein Kommentar
“Wind of Change” – Vor 20 Jahren putschte der Apparat in der Sowjetunion
Irgendwo unter meinen tausend Kassetten befinden sich noch sieben, die über drei Tage im August 1991 berichten. Es waren Tage, an denen ich jede Radiosendung auf deutsch, englisch und niederländisch aufzeichnete, deren ich habhaft werden konnte. Es waren drei Tage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Kommunismus, KPdSU, Putsch, Putschversuch, Reformen, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Weltgeschichte, Weltmacht
Schreib einen Kommentar
Der rote Reeder
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Engagement, Lastenverrteilung, Reichensteuer, Sozialpolitik, Unternehmer, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Ein Kommentar
Herzlich willkommen liebe Rezession
Heute morgen zwitscherten es die Leitmedien von allen Dächern: Die neue Rezession ist in Deutschland angekommen, noch schöner und größer als zuvor. Genau zum richtigen Zeitpunkt.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Eurokrise, Rezession, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftswachstum
6 Kommentare
Positive Impulse
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Analyse, Engagement, Medien, positiv, Pressefreiheit, Schwarzseherei
6 Kommentare
Wo ist die gepflegte politische Debatte in der Blogosphäre?
Seit 2 Tagen beobachte ich fasziniert, dass mein Blogbeitrag über die Krawalle in London oft und gern gelesen wird. Allerdings wird er von keinem Blog verlinkt, und es hat bislang nicht einen Kommentar dazu auf meinem Blog gegeben. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Blogosphäre, Blogs, Demokratie, Diskussionskultur, Meinungsmache, Netzpolitik, Systemkritik
Schreib einen Kommentar
Warum kracht es in London?
Nach tagelangen Straßenschlachten sieht der londoner Norden aus wie nach einem Bürgerkrieg. Die Gewalt, die Plünderungen kamen plötzlich, und eine Weile wusste niemand, woher.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Armut, Gesellschaft, Großbritannien, Jugendliche, Kapitalismus, Krawalle, London, Normen, Plünderungen, Werte
3 Kommentare
Suchmaschinenoptimierung
Wenn man wie ich nur eine einstellige Besucherzahl pro Tag auf seinem Blog hat, wenigstens an manchen Tagen, dann möchte man das gerne ändern. Also wünschte ich mir eine Fee herbei, und siehe, sie kam auch.
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben
Verschlagwortet mit Google, Permalinks, SEO-Plugin, Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung, Wordpress
Ein Kommentar