Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: August 2012
Ich bin dann mal weg
Es ist das erste mal, dass ich den Wahltag in den Niederlanden verbringen werde. Schon in weniger als zwei Stunden fahre ich wieder in meine zweite Heimat. Einmal im Jahr muss es sein, dann fahre ich nach Heelderpeel in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Die Niederlande, Leben
Verschlagwortet mit Heelderpeel, Heimat, Limburg, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, heißt es im Fußball. Was die niederländische Politik angeht könnte man sagen: Nach der Wahl ist vor der Wahl, und das seit 10 Jahren. Und leider sieht es nicht so aus, als sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Parlamentswahl, Parteienlandschaft, Regierungsbildung, Wahlprognosen
Schreib einen Kommentar
Aus marburgnews: 10 Jahre Radio
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man 10 Jahre hintereinander dasselbe tut. Wie ich z. B. – Heute bin ich genau 10 Jahre im Radio zu hören. Ich habe es mit meiner Arbeit nicht besonders weit gebracht, aber es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik
Verschlagwortet mit Jubiläum, ohrfunk, Party
Ein Kommentar
10 Jahre Radioarbeit
Vor einigen Jahren nannte mich ein Verbandsfunktionär mal einen Freizeitjournalisten. Damals hat mich das sehr getroffen, ich fühlte mich nicht ernst genommen. Heute kann ich damit gut leben, denn ich habe die Bescheidenheit gelernt, mich nicht mit Journalisten vergleichen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Jubiläum, ohrfunk, Radioarbeit
2 Kommentare
Aus den kobinet-Nachrichten: Alles auf Anfang?
Heute vor 10 Jahren, am 19. August 2002, gründete sich der Verein kobinet e. V. Es handelte sich um einen Verein mit dem offiziellen Namen: “Kooperation Behinderter im Internet e. V.” – Schon seit Februar 1998 hatten Menschen, die selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Computer und Internet, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Internet, Kobinet, Nachrichten, Soziales
Schreib einen Kommentar
Demokratiereform – Lasst das Parlament der Boss sein!
Dass sich die Demokratie in den letzten Jahren überall in Europa in einer Krise befindet, ist inzwischen jedem hinreichend bekannt. Der christdemokratische niederländische Politiker und ehemalige Informateur Herman Wijffels hat nun in einer bekannten Sendung Vorschläge zur Reform des politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Politik
Verschlagwortet mit Debatte, Demokratie, Ministerwahl
Schreib einen Kommentar
Zum Urteil im Pussy-Riot-Prozess
Ein moskauer Gericht hat heute in einem live im Internet übertragenen Prozess drei junge Punkerinnen zu zwei Jahren Straflager verurteilt. Den Mitgliedern der Gruppe “Pussy Riot” wird “Rowdytum aufgrund religiösen Hasses” vorgeworfen. Jetzt bittet ausgerechnet die russisch-orthodoxe Kirche um Gnade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Musik, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Arbeitslager, Frauenband, Gerichtsurteil, Punkgebet, Regimekritik, Russland
Ein Kommentar
Terrorismus ist ein “besonders schwerer Unglücksfall”
Fast täglich habe ich Gelegenheit zu beobachten, wie der friedlich verfasste demokratische Rechtsstaat, wie ihn die Utopie des Grundgesetzes etablieren wollte, ein Stück mehr zum Teufel geht. Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist wieder so ein negativer Meilenstein auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Grundgesetz, Inlandseinsätze, Luftsicherheit, Verfassungsgericht
3 Kommentare
Aus Gerlefs Blog: Der Ekel vor behinderten Haspa-Kunden
Manchmal glaube ich einfach nicht sofort, was ich lese. Ein Hamburger Sparkassenkunde, der 20 Jahre lang in dieselbe Filiale ging, wurde plötzlich auf eine unglaubliche Weise diskriminiert. Eine Mitarbeiterin forderte ihn auf, künftig nur noch mit Assistenz in die Sparkassenfiliale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Hamburg, Sparkasse
10 Kommentare
Post- und Spät – Wie beschreiben wir die Gegenwart?
Wie beschreiben wir die Gegenwart? Auf diese Frage bin ich durch zwei Artikel in der Zeit aufmerksam gemacht worden, die sich mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Postdemokratie, Soziologie, Spätkapitalismus, Zukunft
Schreib einen Kommentar