Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: November 2012
Es ist entschieden: Wir haben keinen Hund mehr
Seit einem Jahr, seit meine Liebste mit Arthrose zu kämpfen hat, kämpften wir auch um die Frage, ob wir unseren Hund behalten oder nicht. Jetzt ist diese Frage entschieden. Obwohl sich der Zustand meiner Liebsten erheblich gebessert hat in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Schreib einen Kommentar
Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen…
2012, so sagte es vor einem Jahr einer der Aktivisten der Bewegung “Echte Demokratie jetzt”, sollte das Jahr der Freidenker werden. Am Ende dieses Jahres können wir froh sein, wenn wenigstens die Freibeuter es überleben.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Piraten, Piratenpartei
Schreib einen Kommentar
Es ist entschieden: Wir haben keinen Hund mehr
Seit einem Jahr, seit meine Liebste mit Arthrose zu kämpfen hat, kämpften wir auch um die Frage, ob wir unseren Hund behalten oder nicht. Jetzt ist diese Frage entschieden. Obwohl sich der Zustand meiner Liebsten erheblich gebessert hat in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Schreib einen Kommentar
Die Woche der Entscheidung
Draußen ist es bitterkalt, aber trotzdem muss geübt werden, vor allem von meiner Liebsten. Diese Woche ist endgültig die Woche der Entscheidung, ob unser Fellbündel zurückkehrt, oder nicht. 5 Monate ist es jetzt her, dass meine Liebste am Knie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Schreib einen Kommentar
Im nahen Osten nichts Neues
Plötzlich tun alle so, als sei mit dem Gazakonflikt der letzten Tage ein neues Hochplateau der Eskalation im nahöstlichen Dauerkrieg erreicht, als strebe die Entwicklung einem dramatischen Höhepunkt entgegen. Das mag für die Medien spannend sein und hohe Gewinnquoten versprechen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Gaza, Israel, Nahostkonflikt, Palästina
Schreib einen Kommentar
Die Grünen nach der Urwahl – Was vom Anfang übrig blieb
Der folgende Kommentar wurde von mir für den Ohrfunk bereits am 13. November 2012 verfasst.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Grüne, Neoliberalismus, Urwahl, Wertkonservatismus
Schreib einen Kommentar
Nach der langen Nacht
Ich bin wieder wach. Um den Präsidentschaftskampf in den USA zu verfolgen, habe ich die letzte Nacht durchgemacht und heute Nachmittag 4 Stunden seelig geschlafen. Das Ergebnis dieses 6-Milliarden-Spektakels ist, dass jetzt alles so aussieht wie zuvor. Aber so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Schreib einen Kommentar
Wahlnacht
Heute ist in den USA Wahlnacht. Für den Ohrfunk werde ich die Nachrichten verfolgen. Ich werde allein sein, und das macht es nicht leichter. Viele Sagen, dass sie sich nicht für Politik interessieren, oder dass sie besseres zu tun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Schreib einen Kommentar
Die US-Wahlnacht 2012aus meiner Sicht: Obama oder Romney
In dieser Nacht fällt die wichtige Entscheidung, wer das amerikanische Volk und damit einen beträchtlichen Teil der Welt durch die folgenden 4 Jahre führt. Ich verfolge diese spannende Nacht via Radio, Fernsehen und Twitter, und ich schreibe in diesem Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Präsidentenwahl, USA, Wahlnacht
2 Kommentare
Vor der Präsidentschaftswahl: Warum kann man Romney wählen?
Der folgende Beitrag war mein heutiger Kommentar für den Ohrfunk. Er ist etwas persönlich und meinungsmäßig eingefärbt ausgefallen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit #Mentalität, Präsidentenwahl, USA
Schreib einen Kommentar