Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Monatsarchive: Oktober 2014
Die Behindertenbewegung muss kritikfähig werden
Behindert ist man nicht, behindert wird man. So tönt es allenthalben durchs Land. Seit Jahren reden die Experten und die, die sich für welche ausgeben von nichts anderem mehr als von Inklusion, wenn es um das Thema Behinderung geht. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Behindertenbewegung, Gesellschaft, Inklusion, Medien
3 Kommentare
Schafft den Friedensnobelpreis ab!
Heute wird wiedereinmal der Friedensnobelpreis verliehen. Die journalistische Welt wird nach Oslo schauen, und alle werden nachher kurz jubeln und dann darüber nachdenken, wie zwiespältig diese Auszeichnung ist. Ich bin dafür, den Nobelpreis abzuschaffen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Frieden, Friedensnobelpreis, Nobelpreis, Zivilisation
Schreib einen Kommentar
“Die Zeit” gegen “Die Anstalt”: Beschämendes Ende des Qualitätsjournalismus
Es wird wieder einmal Zeit, mich für den Berufsstand zu schämen, dem ich Gott lob nur im Ehrenamt und aus idealistischen Gründen angehöre, für den Journalismus nämlich. Das unwürdige und bedrückende Theater, das sich das ZDF und die Wochenzeitung “Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Berichterstattung, Demokratie, Deutschland, Gesellschaft, Journalismus, Medien, Qualitätsjournalismus, Ukraine-Krise
Ein Kommentar