Audiowa(h)ren 006: Über meine SPD-Karriere, 2 feministische Bücher und den Koalitionsvertrag

In dieser Episode unseres Podcasts sprechen Bianca und ich über meine SPD-Karriere und wie ich zum SPD-Ortsvereinsvorsitzenden wurde. Außerdem rezensieren wir wieder einmal zwei Bücher: “Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski, und “Es kann nur eine geben” von Carolin Kebekus. Am Schluss strahle ich das Interview aus, dass mein Ohrfunk-Kollege Markus Bruch mit mir über die Vorstellung des neuen Ampel-Koalitionsvertrages führte.

Über Jens Bertrams

Jahrgang 1969, Journalist bei www.ohrfunk.de, Fan der Niederlande und der SF-Serie Perry Rhodan.
Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert