Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: aufgesammelt
Aus meinem Privatblog: Mit Blick auf morgen: Meine Lieblingssendung im niederländischen Radio wird 40
“Sie Hören:”Mit blick auf Morgen”, mit aktuellen Nachrichten aus Radio und Fernsehen, den Haag heute, der zeitung von Morgen und Entwicklungen und Hintergründen der Nachrichten. Draußen sind es 4 Grad, drinnen sitzt Jens Bertrams.” So hoffte ich, oder so träumte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Podcast, Politik
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Journalismus, Nostalgie
Ein Kommentar
Aus meinem Privatblog: Ach wär’ doch ein normaler Tag
Eigentlich habe ich den folgenden Text für mein Privatblog gedacht, weil er persönlich sein sollte. Ich stelle aber Fest, dass er sich auch für dieses Blog eignete. Es hat sich so entwickelt: Ach wär’ doch ein normaler Tag.
Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe, Rassismus, Sprachlosigkeit, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –
Sascha Lobo schrieb im Spiegel: “Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!” Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, CDU, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Griechenland, Grundrechte, Medien, Nationalismus, SPD
4 Kommentare
Aus meinem Privatblog: Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt!
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Geschichten aus dem Radio, Leben, Medizin, Musik, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Familie, Gesellschaft, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, Demokratie, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, NSA, Soziales, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
aus: “gnaddrig ad libitum” Nicht noch einmal!
“Niemand soll in Deutschland Angst haben müssen wegen der Religion oder Volkszugehörigkeit, und die einzigen, die dafür sorgen können, dass niemand Angst zu haben braucht, sind wir, die wir hier leben.” via Nicht noch einmal! | gnaddrig ad libitum. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Angst, Antisemitismus, Deutschland, Europa, Faschismus, Gazakonflikt, Israel, Judenhass, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Aus Franz-Josef Hankes Blog: Hartz raubt Menschenwürde: Wie viel Geld haben Sie in Ihrer Tasche?
“Fassungslos stehe ich da und frage mich, wer solche Gesetze verbrochen hat, in denen Leistungsberechtigte wie Verbrecher behandelt werden. Wut, Trotz und Trauer mischen sich in meinen Gefühlswallungen.” So kommentiert Franz-Josef Hanke seine Antwort auf meinen Beitrag über meinen Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Armut, Gesellschaft, Jobcenter, Menschenwürde, Schikane, Soziales
Ein Kommentar
Aus meinem Privatblog: Blogempfehlungen an einem freien Morgen
Es gibt Blogs, die werden ständig gelesen, die sind in, die werden ständig retweeted. Und es gibt Blogs, die fristen ein Schattendasein, weil sie nur wenige Leser haben, wenn sich ihre Betreiber auch unendliche Mühe geben. Ich weiß, wie so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse, Religion
Verschlagwortet mit Blogger, Empfehlung
Schreib einen Kommentar
Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013
“Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Grundrechte, Wahl, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Franz-Josef Hanke: Da stimmt was nicht: Leih- oder Zweitstimmen sind Raubstimmen
Allein die Zweitstimme entscheidet über den Anteil einer partei an der Zahl der abgegebenen Stimmen. Sie ist also nicht zweitrangig, sondern Grundlage der Berechnung von prozentualen Anteilen der parteien am Gesamtergebnis. Die Erststimme hingegen entscheidet nur über den Direktkandidaten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Erststimme, Leihstimme, Wahlen, Wahlrecht, Zweitstimme
Schreib einen Kommentar