Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: Behinderung
International low-vision Song Contest 2023, oder: Wie ich ein Großereignis übertrage
Heute Abend ist es so weit, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) richtet zum zweiten Mal den “International low-vision Song Contest (ILSC)” aus. An dem Wettbewerb, der ein wenig dem ESC nachempfunden ist, nehmen blinde und sehbehinderte Musiker*innen aller Genres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik
Verschlagwortet mit Übertragung, Dolmetschen, ILSC, ohrfunk, Technik
Schreib einen Kommentar
Zurück von einem Ausflug in die Politik
Herzlich willkommen, ich bin zurück aus einer längeren Kommentarpause. Zurück aber auch aus einem kurzen Ausflug in die wahre Politik. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich einer politischen Wahl gestellt, sogar auf einem aussichtsreichen Listenplatz, und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Kommunalwahlen, Kumulieren, Ortsbeirat, Panaschieren, Richtsberg, Stadtteilpolitik
Schreib einen Kommentar
Ich bin ein Rassist
Dieser Beitrag ist keine Selbstbezichtigung, kein einsichtsvolles zu Boden schauen, keine Rechtfertigung, keine Selbsterkenntnis, die nun ein Schulterklopfen erwartet, erhofft oder gar verlangt. Er ist eigentlich nur ein Statement nach einem längeren Zuhören, das damit nicht beendet ist. Ein Zwischenergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben
Verschlagwortet mit BPOC, Gesellschaft, Literatur, Rassismus
4 Kommentare
Corona, Freitag der Dreizehnte und der ganze Rest
Heute ist Freitag der Dreizehnte. Es ist natürlich Zufall, aber es fällt mir auf. Seit gestern steigen die Corona-Fälle in Deutschland massiv an, oder richtiger, es werden mehr positive Testergebnisse bekannt. Und bei mir schleicht sich langsam ein mulmiges Gefühl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben
Verschlagwortet mit Corona, COVID-19, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Geschichte aus dem Radio: Der Ohrfunk erfindet sich neu
Wenn ich heute damit beginnen wollte, Geschichten aus dem Radio, aus meinem Sender ohrfunk.de zu erzählen, könnte ich tagelang schreiben. In den letzten Monaten hat sich entsetzlich viel ereignet, und heute beginnt beim Ohrfunk eine neue epoche. Es ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Geschichten aus dem Radio, Leben, Medien
Verschlagwortet mit Demokratie, Ehrenamt, ohrfunk, Radio, Umgestaltung
3 Kommentare
Was ich jetzt eigentlich so mache
Seit einer Woche bin ich aus dem Urlaub zurück, und so langsam gewöhne ich mich wieder ein. In dieser Woche ist schon eine Menge passiert, und ich versuche mal, die Veränderungen zu beschreiben, die es bei mir gegeben hat.
Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik
Verschlagwortet mit HU, Louis-Braille-Festival, ohrfunk, Richtsberg, SPD, Taser, Vorstandswahl
3 Kommentare
Heute ist Europawahl, und wir haben gewählt
Gerade kommen meine Liebste und ich vom Wählen zurück.
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Europawahl, Wahlschablone
Ein Kommentar
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Meine derzeitige Meinung zur politischen Korrektheit
Ein gemütlicher Abend in einem berliner Restaurant. 7 Männer und 4 Frauen sitzen beisammen und unterhalten sich. Da plötzlich lässt einer einen Spruch los: “Ich habe nichts gegen die Frauenbewegung: Hauptsache, sie ist rhytmisch.” Mindestens drei der vier Frauen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Gleichberechtigung, politische Korrektheit, Sprache, Teilhabe
5 Kommentare
Über Menschenrechtserklärung und Migrationspakt
Den folgenden Kurztext habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Erklärung der Menschenrechte, Migrationspakt
Schreib einen Kommentar