Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: Die Niederlande
Mein Liveblog zu den Wahlen in den Niederlanden
Heute finden Wahlen zur zweiten Kammer in den Niederlanden statt. Mit diesem experimentellen Liveblog möchte ich diese Wahlen aus meiner persönlichen Sicht begleiten. In unregelmäßigen Abständen wird es hier Beiträge geben. Am Abend werden die Abstände kürzer.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Populismus, Regierungsbildung, Wahlen
4 Kommentare
Aus meinem Privatblog: Mit Blick auf morgen: Meine Lieblingssendung im niederländischen Radio wird 40
“Sie Hören:”Mit blick auf Morgen”, mit aktuellen Nachrichten aus Radio und Fernsehen, den Haag heute, der zeitung von Morgen und Entwicklungen und Hintergründen der Nachrichten. Draußen sind es 4 Grad, drinnen sitzt Jens Bertrams.” So hoffte ich, oder so träumte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Podcast, Politik
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Journalismus, Nostalgie
Ein Kommentar
Verschwörungstheorie oder harmloser Überfall: Der Mann, der die Abendnachrichten platzen ließ
Jeder möchte einmal eine viertel Stunde des Ruhms genießen, sagen Sie. Jeder möchte einmal ganz groß in den Abendnachrichten erscheinen, auch wenn der Ruhm schnell verfliegt, sagen sie. Schuld seien die Medien, die aus jeder Tat eines verwirrten Einzeltäters gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überfall, Überwachung, Geheimdienste, Gesellschaft, Medien, NOS, Selfie, Tarik Z., Terrorismus, Verschwörungstheorie
Ein Kommentar
Leve de Koning – Amtseinführung von König Willem-Alexander in den Niederlanden
Heute wird der neue König in den Niederlanden in sein Amt eingeführt. Königin Beatrix tritt nach 33 Jahren ab, das Wa(h)renhaus folgt dieser Entwicklung mit persönlichen Beobachtungen und Hintergrundinformationen. Dieser Artikel wird über Tag ständig aktualisiert.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Amsterdam, Amtseinführung, Monarchie
Schreib einen Kommentar
Restposten – die letzten News rund um die Thronbesteigung in den Niederlanden
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in diesen Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Amtseinführung, Gesellschaft, Königslied, Monarchie, Republikanismus
Schreib einen Kommentar
Der Wahlkönig – Gedanken über den Bundespräsidenten, seine Macht und Ohnmacht und über Monarchie
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Amtseinführung, Bundespräsident, Demokratie, Gesellschaft, Monarchie
3 Kommentare
“W” wie Wahnsinn, oder: Ein Lied! 2, 3, 4, 3, 2, 1, 2, 3, 4
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Musik
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Königslied, Monarchie, Shitstorm
2 Kommentare
Symbol von Einheit und Kontinuität – der Neue im Palast Noordeinde
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Amtseinführung, Gesellschaft, Monarchie
Schreib einen Kommentar
Die Gemahlin des Königs, oder: “Niemand ist so schön wie du”
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten 14 Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Königin, Monarchie
Ein Kommentar
Und trotzdem Weiter: 8 Jahre Wa(h)renhaus
Es gibt politische Blogs, die sind viel kürzer dabei als mein Wa(h)renhaus, sind aber viel etablierter, werden in den Medien zitiert und werden häufig kommentiert. Trotzdem ist dieses Blog für mich etwas Besonderes, und darum wird es auch nach seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Besucher, Bilanz, Fortsetzung, Jubiläum, Promoting
4 Kommentare