Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: Leben
Zurück zu Mastodon: Was erwarte ich von einem sozialen Netzwerk?
Es gehört zu meiner morgentlichen Routine: Erst nach Mails schauen, dann Twitter öffnen und die neuesten Nachrichten lesen. Seit Jahren beschränke ich mich allerdings darauf, Medien oder Personen zu folgen, die für mich wichtige Informationen und tiefere Einblicke in aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Fediverse, Fediversum, Mastodon, soziale Netzwerke, Twitter
Ein Kommentar
Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin
Diesen Kommentar habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Frankreich, Rechtsextremismus, Resignation, Umfrage, Wahlen, westliche Werte
Ein Kommentar
Kurze Mitteilung: Kriegstagebuch wird nicht fortgesetzt
Liebe Leser*innen, vor etwas mehr als einer Woche wurde ich recht heftig krank. Ich nehme an, dass es sich um Corona handelt, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen, weil ich mich nicht testen ließ. Ich wollte nicht raus, mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Krieg, Kriegstagebuch, Russland, Ukraine
Ein Kommentar
Zwei Jahre Pandemie nagen an der Psyche
In dieser Woche ist es zwei Jahre her, dass das Corona-Virus nach Deutschland kam. Ich kann es kaum fassen, wenn ich darüber nachdenke. Zwei Jahre meines einmaligen, unwiderbringlichen Lebens habe ich zusammen mit der ganzen Welt damit verbracht, mich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Ermüdung, Omikron-Welle, Pandemie, psychische Gesundheit
Schreib einen Kommentar
Frohes neues Jahr 2022
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr. Möge 2022 für Sie ein gutes Jahr werden. Ich wünsche Ihnen Aufbruchsstimmung und Zuversicht.
Veröffentlicht unter Leben, Politik
Verschlagwortet mit Jahreswechsel, Neujahr, Neujahrsvorsätze
Schreib einen Kommentar
Corona-Katastrophe: Dann hätten ja die Anderen gewonnen
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben und gerade nur leicht aktualisiert.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Politik, epidemische Lage von nationaler Tragweite, Gesundheit, Koalition, Politikversagen, Wahlkampf
2 Kommentare
Plädoyer für politische Kompromissbereitschaft
In dieser Woche kann ich nicht lange quatschen. Warum nicht? Ich bin am letzten Samstag zum Ortsvereinsvorsitzenden der SPD in meinem Stadtteil gewählt worden. Das ist eine völlig neue Herausforderung für mich. Dadurch habe ich auch neue und spannende Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Politik
Verschlagwortet mit gesellschaftliche Spaltung, Kompromissbereitschaft, Ortsverein, SPD
Ein Kommentar
Wahltag 10: Abschluss und Kommentar
Nach sehr kurzer Nacht setze ich meinen Schlusspunkt unter diese Wahlberichterstattung.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Endergebnis, Schlussbetrachtungen
Ein Kommentar
Wahltag 9: Nachschlag mit Nachtgedanken
In ruhiger Nacht folgen die letzten Gedanken und Meldungen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Endergebnisse, Hochrechnungen, Nachtgedanken
Schreib einen Kommentar
Wahltag 8: Die Zahlen gleichen sich an
Die Zahlen gleichen sich an.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Elefantenrunde, Ergebnisse, Jamaika, Marburg
Schreib einen Kommentar