Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: Medizin
Corona-Katastrophe: Dann hätten ja die Anderen gewonnen
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben und gerade nur leicht aktualisiert.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Politik, epidemische Lage von nationaler Tragweite, Gesundheit, Koalition, Politikversagen, Wahlkampf
2 Kommentare
Gedanken eines mütenden, mittelalten Mannes
410 Tage dauert in Deutschland offiziell bereits die Corona-Pandemie, und wir können es alle nicht mehr hören. Das vollständige Versagen von Politik und Wirtschaft, die Abstumpfung großer Teile der Bevölkerung, der Verlust von Solidarität und Empathie sindProbleme, die weit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Corona-Virus, COVID-19, Empathie, Infektionsschutzgesetz, mütend, Notbremse, Pandemie, Politikversagen
2 Kommentare
Aus meinem Privatblog: Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt!
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Geschichten aus dem Radio, Leben, Medizin, Musik, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Familie, Gesellschaft, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
Die schwere Suche nach der Ausgewogenheit im Fall Mollath
“Was die Deutschen in der Mollath-Affäre machen (nämlich NICHTS), hat 6 Millionen Juden das Leben gekostet.” Diesen Satz las ich gestern (16.06.2013) auf Twitter, und er hat mich sehr geärgert. Die Unterbringung in einer Psychiatrie, gerechtfertigt oder nicht, mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Bayern, Gesellschaft, Justiz, Menschenrechte, Psychiatrie, Zwangseinweisung Schwarzgeld
5 Kommentare
Recht auf Leben, Recht auf Sterben
Gehört zum unveräußerlichen Recht auf Leben auch das Recht auf einen selbstbestimmten Tod? Darüber streiten sich seit Jahrzehnten nicht nur die Philosophen, sondern auch die Politiker, Vertreter der Kirchen und sogenannte fortschrittliche Humanisten. Eine eindeutige Antwort gibt es offenbar nicht.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Belgien, Gesellschaft, Menschenwürde, Sterbehilfe
4 Kommentare
Aus den kobinet-Nachrichten: Alles auf Anfang?
Heute vor 10 Jahren, am 19. August 2002, gründete sich der Verein kobinet e. V. Es handelte sich um einen Verein mit dem offiziellen Namen: “Kooperation Behinderter im Internet e. V.” – Schon seit Februar 1998 hatten Menschen, die selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Computer und Internet, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Internet, Kobinet, Nachrichten, Soziales
Schreib einen Kommentar
Wer hat den Vorrang: Zum Urteil über Jungenbeschneidung in Deutschland
Die Empörung über ein Urteil des kölner Landgerichts schlägt derzeit hohe Wellen in Deutschland. Einige Medien behaupten, das Gericht habe die Beschneidung muslimischer und jüdischer Jungen verboten. Der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, warnte, dass jüdisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Medizin, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Beschneidung, Grundrechte, Religionsfreiheit
3 Kommentare
Zurück zur Religion? – Ein Plädoyer für den Erhalt der Menschenwürde
“Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt”, sagt das Grundgesetz in seinem Artikel 1. Ich weiß nicht, ob es Ihnen so geht wie mir, aber für mich sorgt dieser Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Medizin, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Grundgesetz, Menschenwürde, Rechtsphilosophie
Schreib einen Kommentar
Aus der SZ: Tabu Sex und Körperbehinderung – “Freier mit Behinderung betrachten uns als Menschen”
Das Thema Sexualität und Behinderung gehört zu den großen Tabus, die es immer noch gibt. Was sollen Krüppel mit Sex? Das fragt sich so mancher sicher noch im Kopf, der es heute nicht mehr laut ausspricht. Deshalb gefällt mir der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Leben, Medizin
Verschlagwortet mit Behindertenrecht, Gesellschaft, Menschenrechte, Sexualassistenz, Sexualbegleitung, Sexualität
Schreib einen Kommentar
Präimplantationsdiagnostik beschlossen, hier meine Meinung
Morgen vor einem Jahr habe ich über meine Ansichten zur Präimplantationsdiagnostik geschrieben. Eine Debatte im Bundestag und auf Twitter zwingt mich heute, das Thema noch einmal zu behandeln, selbst auf die Gefahr hin, dass sich einige Argumente wiederholen.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Hilfe, Kind, Leiden, PID, Präimplantationsdiagnostik, Recht, Zeitgeist
9 Kommentare