Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Archiv der Kategorie: Religion
Was mich lähmt, und warum ich derzeit keine Kommentare mehr schreibe
Gerade habe ich noch einmal nachgeschaut: Seit dem verhinderten Putschversuch des Nazi-Prinzen habe ich keinen einzigen Kommentar mehr verfasst, und das ist jetzt mehr als zwei Monate her. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, jede Woche einen politischen Kommentar für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit China, Demokratie, der Westen, Despotie, Krieg, Russland, USA, Weltlage, Zukunftsangst
Schreib einen Kommentar
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Ein Podcast über die sogenannten Maintaler Muslimbierdeckel
In Maintal hat die Integrationsbeauftragte Bierdeckel an Kneipen ausgegeben, auf denen in hessischer Mundart 30 Fragen zum Islam gestellt wurden. Auf der Rückseite war ein QR-Code, der zur richtigen Antwort führte, die wiederum auf Hessisch gegeben wurde. Meine Liebste und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Integration, Islam, politische Korrektheit
Schreib einen Kommentar
Über Menschenrechtserklärung und Migrationspakt
Den folgenden Kurztext habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Erklärung der Menschenrechte, Migrationspakt
Schreib einen Kommentar
Ein Besuch im Bürgerkrieg – meine Erinnerungen an den solinger Brandanschlag 1993
“Hin und wieder begegne ich ihr im Supermarkt”, sagte meine Mutter. “Sie geht aufrecht, schaut sich kaum um, als kämpfe sie trotzig gegen die ganze Welt an.” Ich wusste nicht, ob diese Beschreibung Bewunderung ausdrücken sollte, aber sie tat mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Bürgerkriegsähnliche Zustände, Blindheit, Brandanschlag, Erlebnisbericht, Mordanschlag, Neonazis, Rassismus, Solingen
4 Kommentare
Ich schäme mich für die deutsche Regierung: Angela Merkel wird zur Appeasement-Politikerin
Es ist die zweite Nacht in folge, in der ich nicht gut schlafe. US-Präsident Trump hat einen Einreisestopp für Muslime aus sieben Ländern verhängt, sogar solche, die Bürger der USA sind und eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. Das ist schlicht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Appeasement-Politik, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, Folter, Menschenrechte, Muslim Ban, Trump-Administration, USA
2 Kommentare
Nach dem Brexit-Referendum: Abgesang auf einen Friedensversuch
Eine knappe Mehrheit der Briten entschied sich am ‘Donnerstag für einen Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU. Damit geht vermutlich ein fast 70jähriger Versuch des Friedens auf unserem Kontinent endgültig zuende. Egoismus und engstirnigkeit, falsch verstandener Nationalstolz und Überlegenheitsdünkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Austritt, Brexit, EU, Europa, Frieden, Großbritannien, Populismus, Referendum
Schreib einen Kommentar
Warum machen sie das? – Fragen nach den Motiven für Terroranschläge
Und wieder ein Terroranschlag, diesmal in Brüssel. Wieder viele Tote und Verletzte, wieder Leid, wieder martialische Reaktionen, wieder Solidaritätsbekundungen auf der einen, und wieder Hass und Vereinfachung auf der anderen Seite. Nein: Diesmal berichte ich nicht von den Anschlägen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Brüssel, Europa, Fanatismus, Imperialismus, IS, Motive, Terroranschläge
Ein Kommentar
Willkommen in der Seifenblase – Nachrichten vom unwerten Leben
Nach meinem letzten Artikel wurde ich mal wieder getrollt, wenn es auch beiweitem nicht so schlimm ist wie auf anderen Blogs. Dazu hier ein paar Gedanken.
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Gewalt, Hass, Internet, Köln, Neofaschismus, Rassismus, Sexismus, Trolle, Twitter, Verunglimpfung
22 Kommentare
Zu Köln nur dies: Sexualisierte Gewalt gehört bestraft, ausnahmslos
Eigentlich habe ich keine Lust, eigentlich dürfte es zu diesem Thema nur wenig zu sagen geben, eigentlich müssten wir uns alle einig sein. Stattdessen grassieren Verrohung, Gewaltbereitschaft und überheblicher Rassismus.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit ausnahmslos, Chauvinismus, Deutschland, Flüchtlinge, Frauen, Geschlechter, Gesellschaft, Gewalt, Köln, Männer, Migranten, Rassismus, Sexismus, sexualisierte Gewalt, Silvester
Schreib einen Kommentar