Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Außenpolitik
Ist Joachim Gauck ein Kriegshetzer?
Mit unseren Bundespräsidenten haben wir es in letzter Zeit schwer. Horst Köhler und jetzt auch Joachim Gauck arbeiten sich an der Frage ab, ob und wann Deutschland sich in der Welt militärisch engagieren soll. Doch anstatt sachlich über diese Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Bundespräsident, Diplomatie, Krieg, Kriegshetzer, Pazifismus
Schreib einen Kommentar
Hoffnung auf Rohani – ein neuer, machtloser Präsident des Iran
Der Iran hat einen neuen Präsidenten. Im Westen hofft man auf einen freundlicheren Umgangston und eine Lösung des Atomkonflikts. Doch es ist wahrscheinlich, dass Hassan Rohani diese Erwartungen nicht erfüllen kann. Das hat verschiedene Gründe.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Atomkonflikt, Außenpolitik, Geistlichkeit, Iran, Präsident, Reform
Schreib einen Kommentar
Revolution 3.0 in Ägypten
In Ägypten fand jetzt die dritte Revolution in drei Jahren statt, so sehen es einige. Andere sagen, alles sei nur eine Scharade. Wenn dem so ist, dann ist es eine Scharade mit vielen Toten und Verletzten.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Ägypten, Gesellschaft, Militärputsch, Muslimbrüder, Revolution
Schreib einen Kommentar
Die Welt ist ein Tollhaus
“Liegt es an mir, oder war die Welt schon immer so, und ich war nur zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um es zu merken?” Diese Frage stellte sich vor 30 Jahren der Romanheld Arthur Dent in Douglas Adams hervorragendem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Außenpolitik, Bürgerrechte, Demokratie, EU, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Finanzpolitik, Irak, Iran, Libyen, Nobelpreis, Rettungsschirm, Slowakei, Staatstrojaner, Terrorismus, USA, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar