Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Bundespräsident
Ist Joachim Gauck ein Kriegshetzer?
Mit unseren Bundespräsidenten haben wir es in letzter Zeit schwer. Horst Köhler und jetzt auch Joachim Gauck arbeiten sich an der Frage ab, ob und wann Deutschland sich in der Welt militärisch engagieren soll. Doch anstatt sachlich über diese Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Bundespräsident, Diplomatie, Krieg, Kriegshetzer, Pazifismus
Schreib einen Kommentar
Der Wahlkönig – Gedanken über den Bundespräsidenten, seine Macht und Ohnmacht und über Monarchie
Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Amtseinführung, Bundespräsident, Demokratie, Gesellschaft, Monarchie
3 Kommentare
“Was für ein schöner Sonntag” – Kommentar zur Wahl von Joachim Gauck
Nun haben wir also ein neues Staatsoberhaupt. Damit ist die unseelige Affäre Wulff endgültig vorbei, und wir können uns der Zukunft zuwenden.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Demokratie, Freiheit, Wahl
Schreib einen Kommentar
Netz macht Meinung, oder: Wie ich in die Verkürzungsfalle ging
Eigentlich müsstte ich jetzt noch mal einen äußerst langen Artikel über Joachim Gauck schreiben. Aber irgendwann liest das keiner mehr, weil so viele so vieles schreiben, weil das Thema sich abnutzt, weil doch nichts mehr zu ändern ist oder weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Demokratie, Medien, Meinungsmache, Netzgemeinde, Sozialstaat
Schreib einen Kommentar
Das Böse Netz: Kritik an der Kritik an der Kritik an Joachim Gauck
Im Internet könnte man meinen, der alte Bundespräsident sei der Neue. Schon wird der Amtsverzicht von Joachim Gauck gefordert, noch bevor er überhaupt im Amt ist. Darüber ärgern sich wiederum die Medien, aber sie sind auch selbst Schuld.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, DDR, Geschichte, Kritik, Medien, Netzgemeinde, Sozialpolitik, Stasi
4 Kommentare
Der Neue im Schloss Bellevue
Nur 2 Tage ist es her, dass Ex-Bundespräsident Christian Wulff unter unwürdigen Umständen zurücktrat. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft und der Versprecher eines Politikers, der ihn verteidigen wollte, wurden sein Verhängnis. Nun haben sich vier Parteien auf den Nachfolger geeinigt. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, CDU, DDR, Demokratie, FDP, Geschichte, Grüne, Parteien, SPD, Wahl, Wende
2 Kommentare
Herr Bundespräsident, bitte treten Sie zurück!
Lange habe ich zur Kreditaffäre des Bundespräsidenten geschwiegen. Warum sollte ich mich zu noch einem lächerlichen Skandal äußern? Doch die jüngsten Entwicklungen beschädigen mehr und mehr Amt und Ansehen des Bundespräsidenten insgesamt, völlig unabhängig von der Person Christian Wulff. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Deutschland, Kreditaffäre, Parteien, Politiker, Rücktritt, Staatsoberhaupt
Ein Kommentar