Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Bürgerrechte
Behutsam, würdevoll und nachhaltig – 9. Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte an Hilde Rektorschek verliehen
Seit 2005 vergeben die Stadt Marburg und der Regionalverband der humanistischen Union Marburg jährlich einen undotierten Preis an Menschen, die sich für soziale Bürgerrechte engagieren. Gestern war es mal wieder so weit: Diesmal wurde die Gründerin der Kulturlogen ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Gesellschaft, Kulturloge, Leuchtfeuer, Marburg, Soziales
Ein Kommentar
Endlich! – Franz-Josef Hanke startet sein eigenes Blog
Gute Blogs sind rar. Während man sich über Mode, Musik und Belanglosigkeiten an jeder Ecke informieren kann, sind sachliche, pointierte und engagierte Äußerungen zu Politik, Gesellschaft, Medien, Menschenrechten und sozialen Themen mangelware geworden. Darum freut es mich ganz persönlich außerordentlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Gesellschaft, Journalismus, Menschenrechte, Soziales
Ein Kommentar
Die Welt ist ein Tollhaus
“Liegt es an mir, oder war die Welt schon immer so, und ich war nur zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um es zu merken?” Diese Frage stellte sich vor 30 Jahren der Romanheld Arthur Dent in Douglas Adams hervorragendem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Außenpolitik, Bürgerrechte, Demokratie, EU, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Finanzpolitik, Irak, Iran, Libyen, Nobelpreis, Rettungsschirm, Slowakei, Staatstrojaner, Terrorismus, USA, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Nach den Anschlägen in Norwegen – eine erste Reaktion
Wenn einem am Beginn eines Kommentars oder Blogeintrages die Worte fehlen, so ist das schlecht für den zu schreibenden Text. Andererseits hebt man sich damit wohltuend ab vom Geschrei mancher Politiker und sogenannter Terrorexperten. Der Journalist Stefan Niggemeier von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Attentat, Bürgerrechte, Christentum, Demokratie, Fundamentalismus, Islam, Norwegen, Oslo, Rechtsextremismus, Terrorismus, Utøya, Vorratsdatenspeicherung
Schreib einen Kommentar