Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: CDU
Ein Ausweg für Thüringen: Bodo Ramelow beschämt die bürgerlichen parteien
In den letzten Tagen ist mir bei allem Nachdenken keine Lösung für das Patt in Thüringen eingefallen, das ja vor allem an der bescheuerten Haltung der bürgerlichen Parteien liegt. Jetzt hat Bodo Ramelow einen verblüffenden und wirklich großen Vorschlag gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bodo Ramelow, CDU, Christine Lieberknecht, Demokratie, die Linke, FDP, Neuwahlen, Thüringen
Ein Kommentar
Nach dem Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die zeit der Volksparteien geht zu Ende
Der geplante Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer stürzt die CDU in eine tiefe Krise, und er markiert gleichsam das Ende des stabilen deutschen parteiensystems.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, bürgerliche Mitte, CDU, Neoliberalismus, Volksparteien
Ein Kommentar
Tag 2 nach der Thüringenwahl: Die Unschuld ist verloren
Thomas Kemmerich hat vollmundig seinen Rücktritt angekündigt, nachdem sein Parteivorsitzender Lindner mit Rücktritt gedroht hat. Die CDU in Thüringen und auch die AfD sperren sich gegen Neuwahlen, damit können sie nicht stattfinden, Kemmerich muss eine Vertrauensfrage stellen und verlieren, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Auschwitz, CDU, Faschismus, FDP, Thüringen
6 Kommentare
Tag 1 nach der Wahl in Thüringen: Schreit nur, es ist sinnlos!
Man weiß nicht, was man sagen soll vor Scham und Schande, je mehr ans Tageslicht kommt. CDU, FDP und AfD haben die Wahl von Thomas Kemmerich vorher vereinbart, Björn Höcke hat sie angeboten, sie wussten es alle. Die Führungskräfte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Faschismus, FDP, Thüringen
Schreib einen Kommentar
Persönliche Stellungnahme
Liebe Leserinnen und Leser, ich habe mich immer als einen Sozialdemokraten gesehen, einen relativ linken Sozialdemokraten, fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehend. Ich habe die CDU und die FDP als meine politischen Gegner gesehen, aber ich habe sie immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Faschismus, FDP, Kemmeich, Ramelo, Thüringen
Schreib einen Kommentar
Rezo und die Folgen: Will Annegret Kramp-Karrenbauer die Meinungsfreiheit einschränken?
Ein Video erscheint, und die Republik gerät aus den Fugen. Ich möchte darüber schreiben und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Medien, Politik
Verschlagwortet mit #AKK, CDU, Klimaschutz, Meinungsfreiheit, Rezo, Zerstörungsvideo
Ein Kommentar
Zur Debatte um die deutsche Leitkultur
Es stimmt: Allein dadurch, dass jetzt alle über das Thema Leitkultur reden, auch ich, hat Innenminister Thomas de Maizière eines seiner Ziele schon erreicht: Wir debattieren scharf über Ideen, anstatt über konkrete Projekte zu streiten. Trotzdem wäre es falsch, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CDU, Gesellschaft, Leitkultur, Nationalismus, Wahlkampf
Ein Kommentar
Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –
Sascha Lobo schrieb im Spiegel: “Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!” Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, CDU, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Griechenland, Grundrechte, Medien, Nationalismus, SPD
4 Kommentare
Deutschlands Zukunft verwalten: Zum schwarz-roten Koalitionsvertrag
Nun ist er also ausgehandelt, der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD unter der Überschrift: “Deutschlands Zukunft gestalten”. Nach einem 17stündigen Verhandlungsmarathon, den manche Kritiker als farce bezeichneten, hofften Journalisten und Bürger auf einen großen Wurf. Das, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Demokratie, Deutschland, Koalition, Koalitionsvertrag, Mindestlohn, Mitgliedervotum, Mtterrentte, PKW-Maut, Sozialstaat, SPD, Vorratsdatenspeicherung
Schreib einen Kommentar
Der Neue im Schloss Bellevue
Nur 2 Tage ist es her, dass Ex-Bundespräsident Christian Wulff unter unwürdigen Umständen zurücktrat. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft und der Versprecher eines Politikers, der ihn verteidigen wollte, wurden sein Verhängnis. Nun haben sich vier Parteien auf den Nachfolger geeinigt. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, CDU, DDR, Demokratie, FDP, Geschichte, Grüne, Parteien, SPD, Wahl, Wende
2 Kommentare