Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Coronakrise
Bring doch mal gute Nachrichten, oder: Eine Woche der Demokratie
Bring doch mal gute Nachrichten, sagen mir viele, die meine Beiträge lesen, oder auch: Sag nicht immer sofort “aber”. Ich freue mich, dass ich mit einer guten Nachricht anfangen kann: Es wird vermutlich bald einen Anti-Corona-Impfstoff geben. Er soll zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Coronakrise, Donald Trump, Dresden, Impfstoff, Joe Biden, Leipzig, Rechtsradikalismus, Reichspogromnacht, US-Wahlen
Schreib einen Kommentar
Zwischen Teamtalk und Todesangst – Ein Bericht aus der neuen Normalität
Es ist der elfte Tag meiner selbstgewählten Quarantäne. Sie begann mit einer art von Urlaubsgefühl, inzwischen wechseln sich Phasen der Zuversicht mit dunklen Phasen der Angst ab: Ein Bericht aus dem neuen Alltag.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Blackout, Coronakrise, COVID-19, Gesellschaft, Sozialstaat, Teamtalk, Zusammenhalt
Ein Kommentar
You’ll never walk alone – Gedanken zu einer Radioaktion
In zwei Stunden spielen über 150 große und viele kleine Radiostationen in Europa “You’ll never walk alone” von Gerry & the Pacemakers. Der Ohrfunk ist auch dabei. Wir brauchen etwas, was Mut macht, die Situation fühlt sich immer beängstigender an.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben
Verschlagwortet mit Angst, Coronakrise, Coronavirus, Gesellschaft, Hoffnung, Musik, Zusammenhalt
Ein Kommentar