Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Deutschland
Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin
Diesen Kommentar habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Frankreich, Rechtsextremismus, Resignation, Umfrage, Wahlen, westliche Werte
Ein Kommentar
Kriegstagebuch 3: Machtspiele und Leid
Der dritte Kriegstag beginnt, und ich kann derzeit nicht schlafen, obwohl es noch nicht 5 Uhr ist. Beunruhigende, zynische und sich widersprechende Nachrichten jagen einander. In Kiew hat die Eroberung begonnen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Krieg, Kriegstagebuch, Russland, SWIFT-Bann, Ukraine, Waffenlieferungen
Schreib einen Kommentar
Persönliche Impressionen aus dem Corona-Alltag
Gestern Nachmittag haben wir in der Sonne gesessen, dann in aller Ruhe ein Buch gelesen. Das Wetter war schön, auf der Straße war wenig Verkehr. Es herrschte eine angenehme Ruhe, es war fast wie in einem Urlaub.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Epidemie, COVID-19, Deutschland, Gesellschaft, Italien, Solidarität
2 Kommentare
Service-Beitrag zum Corona-Virus
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk am 10. März geschrieben, er ist größtenteils noch aktuell.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Corona-Virus, COVID-19, Deutschland, Italien, Pandemie
Schreib einen Kommentar
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Ist dies alles wirklich geschehen? Ich bin müde
Ist das wirklich war? Sind in Deutschland und europa die nachfolgenden Dinge wirklich passiert oder passieren gerade?
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylstreit, Asyltourismus, Deutschland, Europa, Faschismus, Flüchtlinge, Regierungskrise, Seenotrettung
2 Kommentare
Ein Brandbrief an die Nation
Dieser Beitrag soll aufrütteln, und er wird am 19. Juni 2018 auch als Audiobeitrag beim Ohrfunk gesendet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, CSU, Deutschland, Faschismus, Flüchtlingspolitik, Menschenrechte, Nationalismus, Regierungskrise
Ein Kommentar
Die Affäre Puigdemont: Deutschland sitzt in der Klemme
Jetzt sitzt Deutschland scheinbar ganz schön in der Klemme. Was soll mit dem ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont geschehen, den die Autobahnpolizei am sonntag kurz hinter der dänischen Grenze festgenommen hat? Hätte man ihn nicht einfach nach Belgien fahren lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Auslieferung, Deutschland, Europa, Hochverrat, Justiz, Rebellion, Separatismus, Spanien
Schreib einen Kommentar
Willkommen im neuen Deutschland – mein Radiokommentar zur Wahl
Den folgenden Kommentar habe ich heute bim Ohrfunk veröffentlicht.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit AfD, Bundestagswahl, Debattenkultur, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Ideologie
2 Kommentare
Deutschland vor der Zeitenwende: Mein Liveblog zur Bundestagswahl
Am 24. September 2017 wurde der 19. deutsche Bundestag gewählt. Hier lesen Sie mein Liveblog zum Tag der Wahl. Dies ist die Endfassung, wobei die Uhrzeiten leider um eine Stunde zurückversetzt sind, wogegen ich nichts tun kann. – Der Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Menschenrechte, Wahlen
3 Kommentare