Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Eurokrise
Wo das Geld ist, ist auch die Macht
Das griechische Referendum ist vorbei, die untragbare Situation der griechischen Bevölkerung ist geblieben, genau wie die unnachgiebige Haltung der Austeritätsfanatiker. Was also hat das Referendum eigentlich gebracht?
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Austeritätspolitik, Eurokrise, Europa, europäische Union, Griechenland, Griechenlandkrise, Referendum, Sozialsystem, Troika, Varoufakis, Wirtschaft
3 Kommentare
Auf der Suche nach einer guten Nachricht
Der folgende Text wurde am 26.06.2012 für den Ohrfunk geschrieben. Er ist als Sprechtext konzipiert und klingt deshalb vielleicht etwas ungewohnt für meine Blogbeiträge.
Veröffentlicht unter Politik, Religion, Wahltag
Verschlagwortet mit Ägypten, Eurokrise, Innenpolitik, Syrien
Schreib einen Kommentar
Griechenland am Abgrund
In Athen und ganz Griechenland brennt es, und zwar in jeder Beziehung. Wütende Bürger zünden Häuser an, ein Ausdruck der lichterloh brennenden Gesellschaft. Ein Land wird kaputtgespart, und im Ursprungsland der Demokratie gehen die Lichter aus.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, EU, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Griechenland, Schuldenkrise, Staatsbankrott, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Die Welt ist ein Tollhaus
“Liegt es an mir, oder war die Welt schon immer so, und ich war nur zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um es zu merken?” Diese Frage stellte sich vor 30 Jahren der Romanheld Arthur Dent in Douglas Adams hervorragendem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Außenpolitik, Bürgerrechte, Demokratie, EU, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Finanzpolitik, Irak, Iran, Libyen, Nobelpreis, Rettungsschirm, Slowakei, Staatstrojaner, Terrorismus, USA, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Reichensteuer auf Anfrage
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Eurokrise, Frankreich, Lastenverteilung, positiv, Reichensteuer, Soziales, Sozialpolitik, Unternehmer, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Herzlich willkommen liebe Rezession
Heute morgen zwitscherten es die Leitmedien von allen Dächern: Die neue Rezession ist in Deutschland angekommen, noch schöner und größer als zuvor. Genau zum richtigen Zeitpunkt.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Eurokrise, Rezession, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftswachstum
6 Kommentare