Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Europa
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Literaturtipp: Blackout, morgen ist es zu spät von Marc Elsberg, als Hörbuch und Hörspiel
Gestern erschien bei Audible der zweite Teil des Hörspiels “Blackout” nach dem Roman von Marc Elsberg. Für den Ohrfunk habe ich das Hörbuch vor einigen Jahren rezensiert, am kommenden Montag erscheint die leicht abgewandelte Hörspielrezension. Mit meiner Liebsten habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Podcast
Verschlagwortet mit Blackout, Europa, Gesellschaft, Hörbuch, Hörspiel, Literaturtipp, Marc Elsberg, Stromausfall, Zivilisation
Schreib einen Kommentar
Ist dies alles wirklich geschehen? Ich bin müde
Ist das wirklich war? Sind in Deutschland und europa die nachfolgenden Dinge wirklich passiert oder passieren gerade?
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylstreit, Asyltourismus, Deutschland, Europa, Faschismus, Flüchtlinge, Regierungskrise, Seenotrettung
2 Kommentare
Wie kommen sie da nur wieder raus?
Der unglaubliche Koalitionsstreit um die Zurückweisungen an der Grenze hat CDU und CSU in eine Lage gebracht, aus der sie nur schwer wieder herausfinden werden. Außerdem ist das beabsichtigte Ziel weit verfehlt worden.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Ängste, CSU, Europa, Flüchtlingspolitik, Landtagswahl, Regierungskrise, Unionsstreit
Schreib einen Kommentar
Die Affäre Puigdemont: Deutschland sitzt in der Klemme
Jetzt sitzt Deutschland scheinbar ganz schön in der Klemme. Was soll mit dem ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont geschehen, den die Autobahnpolizei am sonntag kurz hinter der dänischen Grenze festgenommen hat? Hätte man ihn nicht einfach nach Belgien fahren lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Auslieferung, Deutschland, Europa, Hochverrat, Justiz, Rebellion, Separatismus, Spanien
Schreib einen Kommentar
Der Tag, an dem alles anfing
Der 7. Mai 2002 war ein Dienstag. Ich war allein an diesem Tag. Als ich aufwachte, griff ich zu meinem neben dem Bett stehenden Kassettenrekorder und drückte die Kurzwellentaste des Radioteils. Noch hatte ich kein DSL, also suchte ich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Einwanderung, Europa, Geschichte, LPF, Mordanschlag, Rechtspopulismus
Schreib einen Kommentar
Sieg ohne Zukunft
Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen ist vorbei. Das Ergebnis ist nicht überraschend. Obwohl die Medien die Angst vor einem letztlichen Sieg von Marine Le Pen immer wieder aufschäumen wie kalt gewordenen kaffee, wird die Rechtspopulistin am Ende vermutlich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frankreich, Populismus, Präsidentschaftswahl, Utopie
2 Kommentare
Welt aus den Angeln
Durch mein Fenster dringt eine Kirchenglocke herein, die Kinder spielen gegenüber auf dem Spielplatz. Ich könnte draußen sitzen auf dem Balkon, um mich von der Sonne braten zu lassen. Meine Liebste sagte heute morgen: “In vielen Ländern der Welt beten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Europa, Medien, Rechtsradikalismus, Terrorismus
2 Kommentare
Nach dem Brexit-Referendum: Abgesang auf einen Friedensversuch
Eine knappe Mehrheit der Briten entschied sich am ‘Donnerstag für einen Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU. Damit geht vermutlich ein fast 70jähriger Versuch des Friedens auf unserem Kontinent endgültig zuende. Egoismus und engstirnigkeit, falsch verstandener Nationalstolz und Überlegenheitsdünkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Austritt, Brexit, EU, Europa, Frieden, Großbritannien, Populismus, Referendum
Schreib einen Kommentar
Heißt “nee” wirklich “nein”?
In den Niederlanden haben sich rund 60 % der Menschen, die am gestrigen Referendum teilnahmen, gegen das Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag bei schlappen 32 %. Und doch kommt dieser Abstimmung eine kaum zu überschätzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, EU, Europa, Niederlande, Rechtspopulismus, Ukraine, Volksabstimmungen
13 Kommentare