Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Familie
Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt!
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit Bloggen, Familie, neues Blog, Themenvielfalt, Wespennestwärme
Ein Kommentar
Aus meinem Privatblog: Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt!
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Geschichten aus dem Radio, Leben, Medizin, Musik, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Familie, Gesellschaft, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
Ehe für alle: Schafft die verbotene Liebe ab!
Liebe ist die stärkste Empfindung die ein Mensch einem anderen Menschen gegenüber zu fühlen in der Lage ist, und sie ist unabhängig davon, welchem Geschlecht, welchem Volk, welcher Religion oder welcher Überzeugung die Partner angehören oder anhängen. Die Liebe steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Deutschland, Ehe, Familie, Gleichstellung, Grundgesetz, Grundrechte, Homosexualität, Irland, Liebe, Menschenrechte, Sexualität, Volksabstimmung
Ein Kommentar
70 Jahre Kriegsende und die Reichsbürgerbewegung
Heute feiert man in Russland den Tag des Sieges, gestern beging man in ganz Europa den Tag der Befreiung. Durch Erzählungen meiner Familie bin ich mit dem zweiten Weltkrieg und seinem Ende recht vertraut, auch in meinem Gefühl. Deshalb will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Familie, Faschismus, Geschichte, Nationalsozialismus, Reichsbürger, Revanchismus, Weltkrieg
Ein Kommentar
With “Acceleration” “we’ll fly you to the promised land!
Es ist einer dieser Tage, an denen ich keine Wahl habe. Ich setze mich an meinen Rechner, setze den Kopfhörer auf und suche zwei LP’s, und für mich werden es immer LP’s bleiben, um sie mir anzuhören. Wenig später werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit Erinnerung, Familie, Kindheit, Lebensfreude, Musik, persönliches
Ein Kommentar
Die Schande von Srebrenica – Ein erster Schritt zur Gerechtigkeit?
Am 5. Juli 2011 hat ein niederländisches Berufungsgericht den niederländischen Staat für die Ermordung dreier Muslime in der ehemaligen UN-Schutzzone Srebrenica verantwortlich gemacht. Nach der Eroberung durch die bosnisch-serbische Armee waren sie am 13. Juli 1995 vom Gelände der niederländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Diskussion, Familie, Frau, Juli, Karremans, Massaker, UN-Schutzzone
Schreib einen Kommentar