Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Flüchtlingspolitik
Eine letzte Klarstellung: Meine Meinung zur Migration
Heute entscheidet die CSU, ob es morgen die EU noch gibt, ob man einen gemeinsamen Grundwertekatalog hat, oder ob alles weiter auseinanderdriftet. Natürlich macht sich diese Entscheidung an der Migration fest. Ein leser dieses Blogs, den ich gern als meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Migration, rechte Argumentation
2 Kommentare
Wie kommen sie da nur wieder raus?
Der unglaubliche Koalitionsstreit um die Zurückweisungen an der Grenze hat CDU und CSU in eine Lage gebracht, aus der sie nur schwer wieder herausfinden werden. Außerdem ist das beabsichtigte Ziel weit verfehlt worden.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Ängste, CSU, Europa, Flüchtlingspolitik, Landtagswahl, Regierungskrise, Unionsstreit
Schreib einen Kommentar
Ein Brandbrief an die Nation
Dieser Beitrag soll aufrütteln, und er wird am 19. Juni 2018 auch als Audiobeitrag beim Ohrfunk gesendet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, CSU, Deutschland, Faschismus, Flüchtlingspolitik, Menschenrechte, Nationalismus, Regierungskrise
Ein Kommentar
Das Land der Kanzlerin
Den folgenden Beitrag habe ich am 16. September 2015 für Ohrfunk geschrieben. Ich dachte, es wäre an der Zeit, auch positives mal zu schreiben. Aber alles ändert sich immer so schnell. Deshalb füge ich das hier zu Dokumentationszwecken ein.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, Aufnahmekapazität, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grundwerte, Merkel
2 Kommentare
Ein klares NEIN zu Pegida
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst der sogenannten Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, kurz PEGIDA. Dieses Gespenst unterwandert von Dresden aus die Mitte der Gesellschaft und zeigt, wie Dünn die Tünche des Humanismus und der Toleranz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Religion
Verschlagwortet mit Ausländerhass, Demonstrationen, Dresden, Flüchtlingspolitik, Menschenrechte, Pegida, Rassismus
2 Kommentare
Zur Klarstellung: Wir sind nicht wirklich die Mörder von Lampedusa
Mein letzter Beitrag über die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa hat verschiedene Reaktionen ausgelöst. Reaktionen, die ich so nicht erwartet und nicht vorausgesehen habe. Ich fürchte, es bedarf tatsächlich einer Klarstellung.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Europa, Flüchtlingspolitik, Lampedusa, Menschenrechte, Wohlstandsgesellschaft
6 Kommentare
Wir sind die Mörder von Lampedusa
In diesen Tagen wird oft über eine neue europäische Flüchtlingspolitik gesprochen. Vor kurzem sind hunderte Flüchtlinge aus Afrika vor der italienischen Insel Lampedusa ums Leben gekommen, als ihre Boote kenterten. Vielleicht halten Sie das für einen tragischen Unfall, vielleicht bedauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Europa, Flüchtlingspolitik, Lampedusa, Menschenrechte
2 Kommentare