Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Frankreich
Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin
Diesen Kommentar habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Frankreich, Rechtsextremismus, Resignation, Umfrage, Wahlen, westliche Werte
Ein Kommentar
Audiowa(h)ren 019: Ein allgemeiner Rundumschlag zur Weltlage
In dieser Episode gab es einen richtigen Rundumschlag. Wir besprachen die Wahlen in Frankreich und den Krieg in der Ukraine, die Friedensbemühungen von Margot Käßmann, und ich ließ meiner derzeit pessimistischen Weltsicht freien Lauf. Wie gut, dass Bianca mir widersprach.
Verschlagwortet mit Demokratiefeindlichkeit, Frankreich, Pessimismus, Rechtsextremismus, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Wer sind die Gelbwesten?
Für den Ohrfunk habe ich mir mal kurz die Frage gestellt, wer die Gelbwesten in Frankreich sind und was sie wollen. Ich nehme aber mal an, in den nächsten Wochen werde ich noch mehr darüber schreiben.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Frankreich, Gelbwesten, Massenbewegung, Sozialpolitik
Ein Kommentar
Ich bin frei!
Den folgenden Beitrag hab ich heute für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Demokratie, Frankreich, Gesellschaft, Großbritannien, Menschenrechte, Terrorismus, Wahlen
2 Kommentare
Sieg ohne Zukunft
Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen ist vorbei. Das Ergebnis ist nicht überraschend. Obwohl die Medien die Angst vor einem letztlichen Sieg von Marine Le Pen immer wieder aufschäumen wie kalt gewordenen kaffee, wird die Rechtspopulistin am Ende vermutlich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frankreich, Populismus, Präsidentschaftswahl, Utopie
2 Kommentare
“Nous Sommes Unis” – Und was nun?
Vor allem Anderen steht Fassungslosigkeit, Entsetzen, Traurigkeit, Mitgefühl, manchmal Ratlosigkeit, Solidarität und auch Wut. “Nous Sommes Unis!” – Wir sind einig! Aber worüber sind wir einig? Worüber können wir in dieser verrückten, verrohten Welt einig sein? Die Terroranschläge in Paris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Anschläge, Europa, Extremismus, Flüchtlinge, Frankreich, Frieden, Friedenspolitik, Geheimdienste, IS, ISIS, Islam, Paris, Terror, Terrorismus, Vision
8 Kommentare
Was ich nach der pariser Tragödie noch zu sagen hätte
In Frankreich folgen Geiselnahmen, Erpressungen, Ermordungen und Polizeijagden auf den Angriff auf die Satirezeitung Charlie Hebdo. Und noch während dies alles geschieht, macht sich die Politik auf, die grausamen Mordtaten für ihre Zwecke auszunutzen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Aktualität, Bürgerrechte, Berufsethik, Charlie Hebdo, Dschihad, Europa, Frankreich, Geiselnahmen, Islam, Journalismus, Meinungsfreiheit, Mord, Repression, Terrorismus, Völkerverständigung, Verbrechen, Vorratsdatenspeicherung
2 Kommentare
Meine Meinung zum Anschlag auf “Charlie Hebdo” in Paris
Und wieder einmal erleben wir einen feigen, brutalen, verabscheuungswürdigen Terroranschlag: Diesmal auf die Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” in Paris. Knapp 4 Stunden nach der tat sind 12 Tote zu beklagen, darunter 2 Polizisten und 4 Zeichner des Blattes, einer davon der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Frankreich, Islamismus, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Satire, Terrorismus
Ein Kommentar
Reichensteuer auf Anfrage
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Eurokrise, Frankreich, Lastenverteilung, positiv, Reichensteuer, Soziales, Sozialpolitik, Unternehmer, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar