Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Freiheit
Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, Demokratie, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, NSA, Soziales, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Dreistigkeit kennt keine Grenzen – USA zwingen E-Mail-Verschlüssler zur Schließung
Eben las ich in der Zeitung, dass die USA das Unternehmen Lavabit, das sich auf die Verschlüsselung von E-Mails spezialisierte, zur Schließung gezwungen haben. Offenbar war auch der Whistleblower Edward Snowden in den letzten Monaten Kunde bei Lavabit und hielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Bundestagswahl, Diktatur, Freiheit, Lavabit, NSA, PRISM, Spähaffäre, Unterdrückung, USA
3 Kommentare
Überwachungsstaat und Willkürherrschaft: Ein Abgesang auf die Freiheit
Als ich jung war, zu Zeiten der Friedens- und der Anti-Atomkraft-Bewegung, waren wir alle recht stolz auf unser Grundgesetz. Wir, die politisch interessierte nächste Generation, standen auf und gingen voran, um die Grundrechte des Grundgesetzes mit Leben zu füllen. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsstaat, Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Grundrechte, NSA, Privatsphäre, Spähskandal, Willkürherrschaft
3 Kommentare
Freiheit in Verantwortung
“Freiheit in Verantwortung” ist vermutlich das Motto unseres neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck. In den Wochen um seine Wahl hat er sich im Internet, aber auch in einigen Printmedien einige Häme gefallen lassen müssen, und es gab unzählige Interpretationen darüber, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung
Schreib einen Kommentar
“Was für ein schöner Sonntag” – Kommentar zur Wahl von Joachim Gauck
Nun haben wir also ein neues Staatsoberhaupt. Damit ist die unseelige Affäre Wulff endgültig vorbei, und wir können uns der Zukunft zuwenden.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Demokratie, Freiheit, Wahl
Schreib einen Kommentar
Im Handelsblatt – Der Mann, der den Schuss nicht hörte, oder: “Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!”
Man mag über Ansgar Heveling (CDU) witzeln und lachen, aber mich ärgert sein Beitrag im Handelsblatt nicht nur, sondern ich verstehe ihn auch als echte Kampfansage. Die CDU hat ein U-Boot in die Enquete-Kommission des Bundestages geschickt, einer, der mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Demokratie, Freiheit, Netzgemeinde, Urheberrecht
Ein Kommentar
Freiheit, die ich meine
“Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden”, hat Rosa Luxemburg gesagt. Diesen Grundsatz ernst zu nehmen, fällt vielen Menschen nach den Bluttaten von Oslo schwer. Er stellt nicht nur unsere gesellschaftliche Toleranz auf eine harte Probe, sondern zerrt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Islam
Schreib einen Kommentar