Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Geschichte
Pessimistisches zur Weltlage
Ich gebe zu: Der folgende Kommentar oder Beitrag kann gar nicht objektiv, ausgewogen oder sonst in irgendeiner Form sachlich sein. Irgendwie musste es mal raus. Vor allem musste auch mal raus, dass ich von so vielen Dingen zu wenig verstehe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit BND, Desillusionierung, Ethik, Evolution, Gaza, Geschichte, Irak, Israel, Journalismus, Krieg, NSA, NSU, Rassenunruhen, Syrien, Türkei, Ukraine, USA, Welt
Ein Kommentar
Die faszination historischer Momente
Seit knapp 2 Wochen verfolge ich die Vorbereitung und Durchführung der Krönung in den Niederlanden. Als meine Liebste einige der Berichte las, die ich in meinem Hauptblog geschrieben habe, meinte sie, ich würde Klatsch und Tratsch schreiben, und musste lachen. … Weiterlesen
Freiheit, Leben, Ehre und Legalität – 80 Jahre Ermächtigungsgesetz
“Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.” Das sagte der SPD-Vorsitzende Otto Wels heute vor 80 Jahren, am 23. März 1933, vor der Abstimmung über Hitlers Ermächtigungsgesetz. Es gilt zurecht als die letzte freie Meinungsäußerung im deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Ermächtigungsgesetz, Geschichte, Nationalsozialismus
6 Kommentare
Aus meinem Privatblog – Buchtipp: Aufstieg und Fall des 3. Reiches von William L. Shirer
Dies ist ein Beitrag in meinem Privatblog. Es geht um ein sehr empfehlenswertes Buch, das ich gerade lese, und angesichts des gestrigen 30. Januar, des 80 Jahrestages der machtergreifung der Nazis, möchte ich es allen interessierten Leserinnen und Lesern ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Buch, Faschismus, Geschichte, Nationalsozialismus
Schreib einen Kommentar
Und in seiner Stinkwut schickt der Herr die Sintflut
Am 21. Dezember soll die Welt untergehen, sagen einige Leute voraus. Dass das blanker Unsinn ist, wissen wir alle, und doch werden einige diesen 21. Dezember 2012 ganz bewusst und aufmerksam erleben und verfolgen. Mir flatterte gestern die Sintflut ins … Weiterlesen
Und in seiner Stinkwut schickt der Herr die Sintflut
Am 21. Dezember soll die Welt untergehen, sagen einige Leute voraus. Dass das blanker Unsinn ist, wissen wir alle, und doch werden einige diesen 21. Dezember 2012 ganz bewusst und aufmerksam erleben und verfolgen. Mir flatterte gestern die Sintflut ins … Weiterlesen
Das Tätervolk des Martin Hohmann
Vor wenigen Tagen erhielt ich die Aufforderung, künftig die Behauptung zu unterlassen, der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann habe “die Juden” als “Tätervolk” bezeichnet. Nach einer kurzen Recherche sagte ich dies zu. Begleitumstände, Spitzfindigkeiten und die Vorgehensweise gegen mich riefen allerdings meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Geschichte, Nationalsozialismus, Unterlassungserklärung
4 Kommentare
Gegen sog. kommissarische Reichsregierungen und persönliche Selbstverwaltungen
Vor einiger Zeit sagte mir jemand, der sich in den neuen Bewegungen “occupy” und “echte Demokratie jetzt” engagiert, dass es dort einige Sympathie für die Idee der sogenannten “Selbstverwaltungen” gebe. Es handelt sich dabei um rechte Demagogen, die aus einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Besatzung, Faschismus, Geschichte, Recht, Revisionismus, Wiedervereinigung
18 Kommentare
Das Böse Netz: Kritik an der Kritik an der Kritik an Joachim Gauck
Im Internet könnte man meinen, der alte Bundespräsident sei der Neue. Schon wird der Amtsverzicht von Joachim Gauck gefordert, noch bevor er überhaupt im Amt ist. Darüber ärgern sich wiederum die Medien, aber sie sind auch selbst Schuld.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, DDR, Geschichte, Kritik, Medien, Netzgemeinde, Sozialpolitik, Stasi
4 Kommentare
Der Neue im Schloss Bellevue
Nur 2 Tage ist es her, dass Ex-Bundespräsident Christian Wulff unter unwürdigen Umständen zurücktrat. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft und der Versprecher eines Politikers, der ihn verteidigen wollte, wurden sein Verhängnis. Nun haben sich vier Parteien auf den Nachfolger geeinigt. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, CDU, DDR, Demokratie, FDP, Geschichte, Grüne, Parteien, SPD, Wahl, Wende
2 Kommentare