Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Griechenland
Schnellkommentar zu Griechenland
Nach der Griechenlandwahl, die kaum noch Wellen schlägt, habe ich gestern für den Ohrfunk folgenden Kurzkommentar geschrieben:
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Europa, Griechenland, Neoliberalismus, Neuwahlen, Schuldenstreit, Syriza, Utopien
Schreib einen Kommentar
Griechenland-Einigung ist beschämend für Deutschland
Habe ich es nicht befürchtet? Das griechische Referendum war nichts wert, und jetzt wird das Land gnadenlos und schamlos ausgebeutet und in die Knie gezwungen. Das Staatsvermögen wird privatisiert, und demokratische Entscheidungen werden unter den Vorbehalt der Zustimmung der brüsseler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Austeritätspolitik, Demokratie, Deutschland, Europa, Griechenland, Nationalismus, Referendum, Rettungspaket, Scham, Schuldenstreit, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare
Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –
Sascha Lobo schrieb im Spiegel: “Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!” Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, CDU, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Griechenland, Grundrechte, Medien, Nationalismus, SPD
4 Kommentare
Wo das Geld ist, ist auch die Macht
Das griechische Referendum ist vorbei, die untragbare Situation der griechischen Bevölkerung ist geblieben, genau wie die unnachgiebige Haltung der Austeritätsfanatiker. Was also hat das Referendum eigentlich gebracht?
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Austeritätspolitik, Eurokrise, Europa, europäische Union, Griechenland, Griechenlandkrise, Referendum, Sozialsystem, Troika, Varoufakis, Wirtschaft
3 Kommentare
Dauerbrennerthemen: Eine erstaunliche Beobachtung
Es heißt immer, wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Kein Thema kann so lange im Fokus der Aufmerksamkeit bleiben, dass man es richtig durchdenken und Veränderungen herbeiführen kann. Aber das stimmt gar nicht, fällt mir immer wieder auf.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Griechenland, Medien, NSA, NSU, Propaganda, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Schlage nie! nie!! nie wieder!!! eine Zeitung auf!!!
Inzwischen ist geschehen, was ich niemals für möglich gehalten hätte: Ich habe keine Lust mehr, Nachrichten zu lesen. Jahre und Jahre habe ich mir gewünscht, wo und wann ich will umfassend informiert zu werden, und das Internet erfüllte mir diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Europa, Griechenland, Israel, Lethargie, Nachrichten, Nahostkonflikt, NPD, Palästina, Rechtsradikalismus, Tröglitz, Weltlage
2 Kommentare
Deutschland mischt sich schamlos in griechische Innenpolitik
Im Internet kursiert seit einigen Tagen ein Begriff namens Grexit. Dabei geht es um den möglichen Austritt Griechenlands aus der Eurozone, also den “Greek Exit”. Von den Medien angestachelt und befeuert wird in diesem Zusammenhang eine Debatte geführt, die gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Einmischung, Erpressung, Euro, Europa, Finanzkrise, Griechenland, Neuverhandlungen, Sozialpolitik, Syriza, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Was für ein Wochenende!
Im folgenden, für den Ohrfunk geschriebenen Kommentar geht es ums Wetter, um Fußball, um Volksaufstände und drei unterschiedliche Wahlen. Und natürlich um die Märkte und die Krise, wie sollte es auch anders sein.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Fußball, Griechenland, Parlamentswahl, Schuldenkrise
Schreib einen Kommentar
Griechenland am Abgrund
In Athen und ganz Griechenland brennt es, und zwar in jeder Beziehung. Wütende Bürger zünden Häuser an, ein Ausdruck der lichterloh brennenden Gesellschaft. Ein Land wird kaputtgespart, und im Ursprungsland der Demokratie gehen die Lichter aus.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, EU, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Griechenland, Schuldenkrise, Staatsbankrott, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar