Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (458)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (495)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (672)
- positive Impulse (20)
- Religion (108)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Grundrechte
Audiowa(h)ren 024: Staatsrechtsfragen Teil 3
In unserer letzten Folge vor dem Urlaub machen wir mit unseren Staatsrechtsfragen weiter und schließen das Thema Grundrechte ab.
Verschlagwortet mit Grundrechte, Staatsorganisation, Staatsrechtsfragen
Schreib einen Kommentar
Über die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in der Coronakrise
Beginnen wir mit folgender Meldung: Leider ist vor wenigen Tagen der Zeichner der Asterix-Comics, Alberto Uderzo, gestorben. Auf Twitter kursieren Trauerbekundungen. Warum ich das erzähle? Weil es bedeutet, dass sich Menschen auch wieder für andere Dinge als das Corona-Virus interessieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Gesellschaft, Grundrechte
4 Kommentare
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –
Sascha Lobo schrieb im Spiegel: “Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!” Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Asylrecht, CDU, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Griechenland, Grundrechte, Medien, Nationalismus, SPD
4 Kommentare
Ehe für alle: Schafft die verbotene Liebe ab!
Liebe ist die stärkste Empfindung die ein Mensch einem anderen Menschen gegenüber zu fühlen in der Lage ist, und sie ist unabhängig davon, welchem Geschlecht, welchem Volk, welcher Religion oder welcher Überzeugung die Partner angehören oder anhängen. Die Liebe steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Deutschland, Ehe, Familie, Gleichstellung, Grundgesetz, Grundrechte, Homosexualität, Irland, Liebe, Menschenrechte, Sexualität, Volksabstimmung
Ein Kommentar
Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013
“Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Grundrechte, Wahl, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Mein Wahlaufruf: Wer schweigt, stimmt zu!
Am Sonntag sind wieder einmal Bundestagswahlen. Eine Freundin sagte mir, sie wisse gar nicht, wen sie wählen solle. Eine Verwandte erklärte, sie werde die AFD wählen, weil diese sich von der CDU abgespalten habe und man der Kanzlerin damit schaden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, positive Impulse, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Grundrechte, Nichtwähler, Wahlaufruf, Wahlen, Wahlrecht
4 Kommentare
Überwachungsstaat und Willkürherrschaft: Ein Abgesang auf die Freiheit
Als ich jung war, zu Zeiten der Friedens- und der Anti-Atomkraft-Bewegung, waren wir alle recht stolz auf unser Grundgesetz. Wir, die politisch interessierte nächste Generation, standen auf und gingen voran, um die Grundrechte des Grundgesetzes mit Leben zu füllen. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsstaat, Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Grundrechte, NSA, Privatsphäre, Spähskandal, Willkürherrschaft
3 Kommentare
Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück!
Es ist Hochsommer! Es ist heiß! Oh nein, ich beschwere mich nicht über das Wetter, ich nicht. Zu lange habe ich den Winter ertragen, zu lange habe ich mich nach einem echten Sommer gesehnt, der länger dauert als 5 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit Überwachungsstaat, Glück, Grundrechte, Schreibblockade, Sommer, Spähskandal
2 Kommentare
Aus meinem Privatblog: Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück!
“Schreibblockaden sind schrecklich. Ich berste vor Gedanken, ich möchte aufrütteln, aber es gelingt mir seit Wochen nicht, mehr als Allgemeinplätze zustande zu bringen.” Das schrieb ich in meinem Privatblog als Begründung für die ausbleibenden Beiträge. Aber ich erfreue mich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Gesellschaft, Grundrechte, NSA, persönliches, Schreibblockade, Sommer, Spähskandal
Schreib einen Kommentar