Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Internet
Willkommen in der Seifenblase – Nachrichten vom unwerten Leben
Nach meinem letzten Artikel wurde ich mal wieder getrollt, wenn es auch beiweitem nicht so schlimm ist wie auf anderen Blogs. Dazu hier ein paar Gedanken.
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Gewalt, Hass, Internet, Köln, Neofaschismus, Rassismus, Sexismus, Trolle, Twitter, Verunglimpfung
22 Kommentare
Die Mittwochsrunde oder: Wo wir uns die Welt erklären
In alten Filmen, Hörspielen und Büchern gibt es, wenn sie langsam und nicht voller Action sind, hin und wieder ein Motiv von zwei oder drei alten Männern, die an einem Bierstand stehen, in einem Restaurant sitzen, sich auf einer Parkbank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit digitale Revolution, Eckart Fuchs, Franz-Josef Hanke, Frühstück, Freundschaft, Internet, Journalismus, Mittwoch, Rituale
8 Kommentare
Aus den kobinet-Nachrichten: Alles auf Anfang?
Heute vor 10 Jahren, am 19. August 2002, gründete sich der Verein kobinet e. V. Es handelte sich um einen Verein mit dem offiziellen Namen: “Kooperation Behinderter im Internet e. V.” – Schon seit Februar 1998 hatten Menschen, die selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Computer und Internet, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Internet, Kobinet, Nachrichten, Soziales
Schreib einen Kommentar
Ein gefährliches Zukunftsmedium
In letzter Zeit schwört man in der Politik auf die Lebenserfahrung alter Männer. Sie bieten Ruhe und Sicherheit und Souveränität. Aber sie sind auch irgendwo stehen geblieben, wie dieses Beispiel zeigt.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik
Verschlagwortet mit Altkanzler, Internet, Sozialpolitik, SPD
Ein Kommentar
Freiheitsmodenschlussverkauf
“Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Vordergrund zu stellen”, sagt Siegfried Kauder missmutig. Davon habe ich noch gar nichts bemerkt? Oder geht es vielleicht nicht um meine und deine Freiheit? Welche Bürger meint Siggi Kauder da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Demokratie, Freiheitsrechte, Internet, Meinungsfreiheit, Modeerscheinung, Netzpolitik, Oslo, Pressefreiheit, Sicherheitspolitik, Verfassung
Schreib einen Kommentar