Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Islam
Ein Podcast über die sogenannten Maintaler Muslimbierdeckel
In Maintal hat die Integrationsbeauftragte Bierdeckel an Kneipen ausgegeben, auf denen in hessischer Mundart 30 Fragen zum Islam gestellt wurden. Auf der Rückseite war ein QR-Code, der zur richtigen Antwort führte, die wiederum auf Hessisch gegeben wurde. Meine Liebste und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Integration, Islam, politische Korrektheit
Schreib einen Kommentar
“Nous Sommes Unis” – Und was nun?
Vor allem Anderen steht Fassungslosigkeit, Entsetzen, Traurigkeit, Mitgefühl, manchmal Ratlosigkeit, Solidarität und auch Wut. “Nous Sommes Unis!” – Wir sind einig! Aber worüber sind wir einig? Worüber können wir in dieser verrückten, verrohten Welt einig sein? Die Terroranschläge in Paris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Anschläge, Europa, Extremismus, Flüchtlinge, Frankreich, Frieden, Friedenspolitik, Geheimdienste, IS, ISIS, Islam, Paris, Terror, Terrorismus, Vision
8 Kommentare
Was ich nach der pariser Tragödie noch zu sagen hätte
In Frankreich folgen Geiselnahmen, Erpressungen, Ermordungen und Polizeijagden auf den Angriff auf die Satirezeitung Charlie Hebdo. Und noch während dies alles geschieht, macht sich die Politik auf, die grausamen Mordtaten für ihre Zwecke auszunutzen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Aktualität, Bürgerrechte, Berufsethik, Charlie Hebdo, Dschihad, Europa, Frankreich, Geiselnahmen, Islam, Journalismus, Meinungsfreiheit, Mord, Repression, Terrorismus, Völkerverständigung, Verbrechen, Vorratsdatenspeicherung
2 Kommentare
Wie reagieren wir auf den Auftritt der Scharia-Polizei?
Vor ein paar Tagen marschierten radikale Salafisten nachts durch Wuppertal. Sie trugen orange Westen, nannten sich “Scharia-Polizei” und versuchten, Jugendliche am Disco-Besuch zu hindern und Passanten dazu zu nötigen, ihre Glaubensgrundsätze zu befolgen. Auf Flyern erklärten sie die wuppertaler Innenstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Islam, Menschenrechte, Religionsfreiheit, Salafismus, Scharia, Wuppertal
Schreib einen Kommentar
2 Meldungen aus dem Land der Moral
Es wird mal wieder Zeit, dass ich über 2 Meldungen aus Gottes eigenem Land berichte. Was? Sie meinen, ich meine die USA? Daneben: Ich spreche von Saudi-Arabien.
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Islam, Menschenrechte, Saudi-Arabien, Sittenwächter, Todesstrafe
3 Kommentare
Hut mit Schleier – Königin Beatrix und ihr eigener Kopftuchskandal
Während wir in Deutschland über die Kredite und Medienbeeinflussungen unseres Bundespräsidenten debattieren, geht es in den Niederlanden derzeit um Hut mit Schleier der Königin. Nicht als Klatschnachrichten über modische Bekleidung, sondern als ernst gemeintes Politikum über die verfassungsmäßige Stellung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Beatrix, Diplomatie, FRauenrechte, Islam, Königin, Königshaus, Kopftuch, Menschenrechte, Respekt, Staatsbesuch, Wilders
Schreib einen Kommentar
Die Mumie mit dem bösen Blick
Warnung an alle Kulturvergleicher im allgemeinen und Religionswissenschaftler im Besonderen: Der folgende Beitrag ist weder ausgleichend, noch differenziert, noch sonstwie politisch korrekt, aber er ist menschlich und emotional. Weiterlesen erfolgt auf eigene Gefahr! Sie waren gewarnt!
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Frauen, Islam, Kultur, Menschenrechte, Saudi-Arabien, Vollverschleierung
2 Kommentare
Freiheit, die ich meine
“Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden”, hat Rosa Luxemburg gesagt. Diesen Grundsatz ernst zu nehmen, fällt vielen Menschen nach den Bluttaten von Oslo schwer. Er stellt nicht nur unsere gesellschaftliche Toleranz auf eine harte Probe, sondern zerrt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Islam
Schreib einen Kommentar
Nach den Anschlägen in Norwegen – eine erste Reaktion
Wenn einem am Beginn eines Kommentars oder Blogeintrages die Worte fehlen, so ist das schlecht für den zu schreibenden Text. Andererseits hebt man sich damit wohltuend ab vom Geschrei mancher Politiker und sogenannter Terrorexperten. Der Journalist Stefan Niggemeier von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Attentat, Bürgerrechte, Christentum, Demokratie, Fundamentalismus, Islam, Norwegen, Oslo, Rechtsextremismus, Terrorismus, Utøya, Vorratsdatenspeicherung
Schreib einen Kommentar