Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Medien
Ist das System am Ende? Sind sie die Wende?
Jedes politische System ist darauf angewiesen, dass es von einer Mehrheit seiner Bürger unterstützt wird. Das gilt insbesondere für die freiheitliche Demokratie. Wenn die gegner dieses Systems eine bestimmte kritische Masse überschritten haben, dann läuft der Umsturz von ganz allein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Beschwichtigung, Chemnitz, Faschismus, Medien, Menschenjagd, Systemveränderung, Zivilgesellschaft
3 Kommentare
Der Gipfel war der Gipfel und ein drittklassiges Schmierentheater
Den folgenden Beitrag habe ich heute für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Gipfel, Helsinki, Medien, Putin, Trump
2 Kommentare
Warum ich kein Nachrichtenjunkie mehr bin
Als Kind habe ich oft abends neben meinem Vater gesessen und die Tagesschau verfolgt. Ich war acht Jahre alt, und linke Terroristen hatten gerade den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer entführt. Seither war ich ein Nachrichtenjunkie, einer, der sich täglich informieren musste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Politik
Verschlagwortet mit Information, Journalismus, Medien, Nachrichten
2 Kommentare
Terror, Ihr Urteil: Über die Auflösung eines unauflöslichen dilemmas
Am 17. Oktober 2016 sendete die ARD den Film “Terror: Ihr Urteil” nach einem Theaterstück von Ferdinand von Schirach. Über den Film ist in der letzten Woche viel geschrieben worden: Er wurde rechtlich und moralisch bewertet, die Sendeanstalten wurden gescholten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Medien, Menschenwürde, Recht, Terrorismus
5 Kommentare
Globale Krankheit: Medien, Politiker und die Gewalttat von München
Am Freitagabend konnten wir alle beobachten, wie Politiker und Medien sich eine blamable Katastrophe nach der anderen leisteten. Die meisten – die Rechten nämlich, die einfach hetzten, ohne die Hintergründe zu kennen – entschuldigten sich nicht einmal, sondern hetzen weiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit München, Medien, Polizei, Populismus, Terrorismus
4 Kommentare
München: Angst und alles, was damit verbunden ist
Jedes mal, wenn ich Twitter aufrufe, frage ich mich, welche Horrornachrichten ich höre, und womit sie uns jetzt wieder Angst machen wollen. Nicht, dass ich glauben würde, die Nachrichten wären Lügen, aber es ist so einfach, Angst zu machen. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit München, Medien, Ratlosigkeit, Terrorismus
Ein Kommentar
Welt aus den Angeln
Durch mein Fenster dringt eine Kirchenglocke herein, die Kinder spielen gegenüber auf dem Spielplatz. Ich könnte draußen sitzen auf dem Balkon, um mich von der Sonne braten zu lassen. Meine Liebste sagte heute morgen: “In vielen Ländern der Welt beten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Europa, Medien, Rechtsradikalismus, Terrorismus
2 Kommentare
Der Wahrheit die Ehre: Akif Pirincci beging vermutlich keine Volksverhetzung
Es gibt einen bekannten und auch verständlichen Reflex in Deutschland. Irgendwer nimmt das Wort “Konzentrationslager” in den Mund, und es entsteht ein Aufruhr. Der rechte Autor Akif Pirincci ging auf der Pegida-Kundgebung am 19. Oktober 2015 noch einen Schritt weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Faschismus, Flüchtlinge, Konzentrationslager, Medien, Pegida, Pirincci, Strafrecht, Volksverhetzung, Vorverurteilung
9 Kommentare
Lesebefehle
Ich würde gern so viel sagen und schreiben, aber es wird wohl noch ein wenig dauern, bis ich wieder Worte finde. Bis dahin habe ich hier absolute Lesebefehle für euch. Natürlich sind auch Kommentare erlaubt. Sven Scholz erklärt, warum er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Blogger, Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Fremdenhass, Medien, Politiker
8 Kommentare
Ein Abgrund von Demokratieverrat
Ich muss zugeben, ich bin zutiefst erschüttert über die Ermittlungen gegen die Blogger von Netzpolitik.org wegen Landesverrats. Nie zuvor habe ich in der Bundesrepublik Deutschland eine so offensichtliche, unhaltbare und rechtswidrige Einschüchterung und Beeinträchtigung der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Demokratie, Justiz, landesverrat, Medien, Netzpolitik, Pressefreiheit, Verfassungsschutz, Vorratsdatenspeicherung
Ein Kommentar