Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (458)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (495)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (672)
- positive Impulse (20)
- Religion (108)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Medien
Wie die Bildzeitung: Medien verdrehen Wahrheit im Fall Morales und Snowden
Bolivien lehnt das Auslieferungsgesuch der USA für Edward Snowden ab, klackert es über sämtliche deutschsprachigen Ticker. Und ich fühle mich an eine Szene aus George Orwells 1984 erinnert, wo mitten in einer Kriegsrede gegen die ostasiatischen Feinde ein Mann mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Auslieferung, Bolivien, Medien, Morales, Schlagzeile, Snowden, USA, Völkerrecht
2 Kommentare
Die wundersame Auferstehung der FDP
Tot gesagte leben länger, sagt der Volksmund, und recht hat er. Ein aktuelles Beispiel könnte die FDP sein, um deren frei werdende Sitze im Bundestag sich bereits jetzt, 2 Jahre vor der Wahl, die nachrückenden Piraten reißen. Möglich wäre aber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, FDP, Medien, Parteien
Schreib einen Kommentar
Netz macht Meinung, oder: Wie ich in die Verkürzungsfalle ging
Eigentlich müsstte ich jetzt noch mal einen äußerst langen Artikel über Joachim Gauck schreiben. Aber irgendwann liest das keiner mehr, weil so viele so vieles schreiben, weil das Thema sich abnutzt, weil doch nichts mehr zu ändern ist oder weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Demokratie, Medien, Meinungsmache, Netzgemeinde, Sozialstaat
Schreib einen Kommentar
Das Böse Netz: Kritik an der Kritik an der Kritik an Joachim Gauck
Im Internet könnte man meinen, der alte Bundespräsident sei der Neue. Schon wird der Amtsverzicht von Joachim Gauck gefordert, noch bevor er überhaupt im Amt ist. Darüber ärgern sich wiederum die Medien, aber sie sind auch selbst Schuld.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, DDR, Geschichte, Kritik, Medien, Netzgemeinde, Sozialpolitik, Stasi
4 Kommentare
Schwer verkorkst: Weg mit dem Privatrundfunk!
Wenn ich mich mal wirklich unterhalten und berieseln lassen will, dann lese ich ein Buch, höre Musik oder spiele ganz selten ein Strategiespiel am Computer. Hin und wieder schaue ich auch mal einen Film. Und ihr so? Ich frage aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Medien, Menschenwürde, Privatfernsehen, Reality-TV, Rundfunk, Verbot
5 Kommentare
Positive Impulse
Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Analyse, Engagement, Medien, positiv, Pressefreiheit, Schwarzseherei
6 Kommentare