Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Menschenrechte
Ein Brandbrief an die Nation
Dieser Beitrag soll aufrütteln, und er wird am 19. Juni 2018 auch als Audiobeitrag beim Ohrfunk gesendet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, CSU, Deutschland, Faschismus, Flüchtlingspolitik, Menschenrechte, Nationalismus, Regierungskrise
Ein Kommentar
“AfD nee! – Fanfare zeigt fehlendes Demokratieverständnis der Rechtspopulisten auf
“AfD nee!” Mit diesen Worten in musikalischer Form stellt Jochen Schäfer, Musiker und politischer Aktivist aus Marburg, klar, dass er die rechtspopulistische Partei nicht für eine gute Alternative für Deutschland hält. Die Reaktion auf dieses Statement entlarvt das Demokratieverständnis der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Beleidigung, Fanfare, Jochen Schäfer, Menschenrechte, Schupper, Shitstorm
6 Kommentare
Deutschland vor der Zeitenwende: Mein Liveblog zur Bundestagswahl
Am 24. September 2017 wurde der 19. deutsche Bundestag gewählt. Hier lesen Sie mein Liveblog zum Tag der Wahl. Dies ist die Endfassung, wobei die Uhrzeiten leider um eine Stunde zurückversetzt sind, wogegen ich nichts tun kann. – Der Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, Demokratie, Deutschland, Faschismus, Menschenrechte, Wahlen
3 Kommentare
Die bayerische Ewigkeitshaft: Ein weiterer Schritt zum autoritären Staat
Wie würden Sie ein Land bezeichnen, in dem man lebenslänglich eingesperrt werden kann, weil man ein Querkopf ist und deshalb irgendwer annimmt, man könnte vielleicht irgendwann einmal ein Verbrechen begehen? Ich würde sagen, dass dieses Land kein Rechtsstaat mehr ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Autoritarismus, Bayern, Gefährder, Haft, Menschenrechte, Polizeibefugnisse
Schreib einen Kommentar
Ich bin frei!
Den folgenden Beitrag hab ich heute für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Demokratie, Frankreich, Gesellschaft, Großbritannien, Menschenrechte, Terrorismus, Wahlen
2 Kommentare
Ich schäme mich für die deutsche Regierung: Angela Merkel wird zur Appeasement-Politikerin
Es ist die zweite Nacht in folge, in der ich nicht gut schlafe. US-Präsident Trump hat einen Einreisestopp für Muslime aus sieben Ländern verhängt, sogar solche, die Bürger der USA sind und eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. Das ist schlicht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Appeasement-Politik, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, Folter, Menschenrechte, Muslim Ban, Trump-Administration, USA
2 Kommentare
Neujahrsgrüße 2016
Herzlich willkommen im Jahr 2016!
Veröffentlicht unter Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Diktatur, Iran, München, Menschenrechte, Neujahr, Polen, Saudi-Arabien, Türkei, Terrorismus
Ein Kommentar
Aufstand der Anständigen – Über Heinrich Schmitz und Anja Reschke
Bei Touristen und Flüchtlingen ist Deutschland sehr beliebt. Wenn meine Frau von der Arbeit in einer Flüchtlingsunterkunft berichtet, dann erzählt sie von Kindern, mit denen man spielt und die einige glückliche Stunden haben, von Menschen, die mit Feuereifer die Worte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Kapitulation, Kommentar, Menschenrechte, Mitmenschlichkeit
Ein Kommentar
Ehe für alle: Schafft die verbotene Liebe ab!
Liebe ist die stärkste Empfindung die ein Mensch einem anderen Menschen gegenüber zu fühlen in der Lage ist, und sie ist unabhängig davon, welchem Geschlecht, welchem Volk, welcher Religion oder welcher Überzeugung die Partner angehören oder anhängen. Die Liebe steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Deutschland, Ehe, Familie, Gleichstellung, Grundgesetz, Grundrechte, Homosexualität, Irland, Liebe, Menschenrechte, Sexualität, Volksabstimmung
Ein Kommentar