Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Menschlichkeit
Ein Lichtspiel für St. Petersburg
In letzter Zeit haben wir alle immer wieder um Opfer terroristischer Anschläge trauern müssen. Immer häufiger werden dazu LKW’s gestohlen und fahren rücksichtslos in eine Menschenmenge. Diese Anschläge treffen aber nicht nur äußerlich unsere Zivilisation, sie werden auch mehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Geschichtsbewusstsein, kalter Krieg, Menschlichkeit, Russland, Solidarität, St. petersburg, Terrorismus
2 Kommentare
Unterstützt wie ich die Blogger für Flüchtlinge!
Jeden Tag hören wir wieder von Naziübergriffen auf Menschen, die bei uns lediglich eine friedliche Zukunft vor den Kriegen suchen, die wir in ihre Länder tragen. Ich habe schon einiges über die Flüchtlingssituation geschrieben, und auch, dass meine Liebste sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Aufruf, Blogger für Flüchtlinge, Deutschland, Flüchtlinge, Menschlichkeit, Spendenaktion
2 Kommentare
Plädoyer für eine neue Kultur des Erinnerns
In den letzten Tagen erinnerte sich die Welt auf die immer gleiche Weise an das Ende des zweiten Weltkrieges. Es gab Gedenkveranstaltungen mit hochtrabenden Friedensworten, und es gab Militärparaden. Während in den befreiten Ländern das Erinnern an die Befreiung dominierte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Deutschland, Erinnern, Erinnerungskultur, Faschismus, Gegenwart, Geschichte, Menschlichkeit, Schuld, Verbrechen, Weltkrieg
Ein Kommentar