Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus
Schon wieder so ein 8. Mai: Warum wir uns erinnern sollten
Als ich klein war, habe ich alte Männer kennengelernt, sie waren meine Großonkel, ich habe mit ihnen Fußball geguckt und auf ihrem Schoß gesessen, sie waren lustig mit und freundlich zu mir, auch wenn sie mit mir als blindem kleinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Befreiung, Demokratie, Erinnern, Nationalsozialismus, Verbrechen
Schreib einen Kommentar
Die Angst, die Wahrheit und die Geschichte
Es ist tiefste Nacht, und ich kann nicht schlafen. Soeben ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zuende gegangen, und am selben Tag verhängte US-Präsident Trump einen Einreisestopp für Menschen aus vielen muslimischen Ländern, in denen mit den Waffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit alternative Fakten, Angst, Faschismus, Gedenken, Geschichte, Höcke, Nationalsozialismus, Populismus, Trump
5 Kommentare
Drei wichtige Meldungen
Heute ist das griechische Referendum. Es wird, so sieht es jetzt aus, in die Geschichte eingehen, aber die Geschichte entscheidet bekanntlich später erst, was wirklich wichtig ist. Also wende ich mich drei Nachrichten von gestern zu, die ich für bedeutsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Demokratie, Deutschland, Geschichte, Gesellschaft, Nationalismus, Nationalsozialismus, Netzpolitik, Soziales, SPD, Strafrecht, Systemkritik, Wirtschaft, Wirtschaftsfreundlichkeit
2 Kommentare
70 Jahre Kriegsende und die Reichsbürgerbewegung
Heute feiert man in Russland den Tag des Sieges, gestern beging man in ganz Europa den Tag der Befreiung. Durch Erzählungen meiner Familie bin ich mit dem zweiten Weltkrieg und seinem Ende recht vertraut, auch in meinem Gefühl. Deshalb will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Familie, Faschismus, Geschichte, Nationalsozialismus, Reichsbürger, Revanchismus, Weltkrieg
Ein Kommentar
aus: “gnaddrig ad libitum” Nicht noch einmal!
“Niemand soll in Deutschland Angst haben müssen wegen der Religion oder Volkszugehörigkeit, und die einzigen, die dafür sorgen können, dass niemand Angst zu haben braucht, sind wir, die wir hier leben.” via Nicht noch einmal! | gnaddrig ad libitum. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Angst, Antisemitismus, Deutschland, Europa, Faschismus, Gazakonflikt, Israel, Judenhass, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Freiheit, Leben, Ehre und Legalität – 80 Jahre Ermächtigungsgesetz
“Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.” Das sagte der SPD-Vorsitzende Otto Wels heute vor 80 Jahren, am 23. März 1933, vor der Abstimmung über Hitlers Ermächtigungsgesetz. Es gilt zurecht als die letzte freie Meinungsäußerung im deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Ermächtigungsgesetz, Geschichte, Nationalsozialismus
6 Kommentare
Aus meinem Privatblog – Buchtipp: Aufstieg und Fall des 3. Reiches von William L. Shirer
Dies ist ein Beitrag in meinem Privatblog. Es geht um ein sehr empfehlenswertes Buch, das ich gerade lese, und angesichts des gestrigen 30. Januar, des 80 Jahrestages der machtergreifung der Nazis, möchte ich es allen interessierten Leserinnen und Lesern ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Buch, Faschismus, Geschichte, Nationalsozialismus
Schreib einen Kommentar
Das Tätervolk des Martin Hohmann
Vor wenigen Tagen erhielt ich die Aufforderung, künftig die Behauptung zu unterlassen, der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann habe “die Juden” als “Tätervolk” bezeichnet. Nach einer kurzen Recherche sagte ich dies zu. Begleitumstände, Spitzfindigkeiten und die Vorgehensweise gegen mich riefen allerdings meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Geschichte, Nationalsozialismus, Unterlassungserklärung
4 Kommentare
Die seltsamen Geschichtsthesen der Erika Steinbach
Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen und CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach macht immer wieder von sich reden. 2010 behauptete sie, Polen habe schon im März 1939 gegen Deutschland mobil gemacht und löste damit eine diplomatische Krise zwischen Deutschland und seinem östlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Geschichte, Nationalsozialismus, NSDAP, Rechtsextremismus, SPD
2 Kommentare
Von Scheren im Kopf, inneren Zensoren und Verschwörungstheorien
Das Internet ist ein schöner bunter Platz. Frei zugängliche Information schwirrt herum, ganz gleich, ob sie nun der Wahrheit entspricht oder nicht. Und was ist überhaupt Wahrheit? Glaubt nicht jeder, was er glauben will? Und lohnt sich im Dschungel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Desinformation, Faschismus, Gesellschaft, Holocaust, Nationalismus, Nationalsozialismus, Presse, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie
3 Kommentare