Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Neoliberalismus
Kampf gegen den Neoliberalismus – Gedanken zum chilenischen Verfassungsreferendum
Sie haben es sicher in meinen letzten Kommentaren gemerkt: Ich habe größtenteils den Optimismus für die Zukunft verloren. Das heißt nicht, dass ich selbst nichts mehr tun möchte, um mich für Klimaschutz, Gleichberechtigung, Demokratie und Sozialstaat zu engagieren, doch ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Chile, Neoliberalismus, Sozialstaat, Verfassungsreferendum
Schreib einen Kommentar
Nach dem Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die zeit der Volksparteien geht zu Ende
Der geplante Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer stürzt die CDU in eine tiefe Krise, und er markiert gleichsam das Ende des stabilen deutschen parteiensystems.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, bürgerliche Mitte, CDU, Neoliberalismus, Volksparteien
Ein Kommentar
Schnellkommentar zu Griechenland
Nach der Griechenlandwahl, die kaum noch Wellen schlägt, habe ich gestern für den Ohrfunk folgenden Kurzkommentar geschrieben:
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Europa, Griechenland, Neoliberalismus, Neuwahlen, Schuldenstreit, Syriza, Utopien
Schreib einen Kommentar
Hart am Rande des Verfassungsbogens oder: Ich bin ein Linksradikaler, und das ist auch gut so
Ich bin linksradikal, und das ist auch gut so. – Für viele von Ihnen, die Sie in den letzten Jahren meine Texte gelesen und meine Rundfunkbeiträge gehört haben, könnte dieser Text hier schon zu Ende sein. Ja, Stimmt, werden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Extremismus, Grundgesetz, Grundwerte, links, Neoliberalismus, Radikalismus, Studie, Wirtschaft
2 Kommentare
Die Grünen nach der Urwahl – Was vom Anfang übrig blieb
Der folgende Kommentar wurde von mir für den Ohrfunk bereits am 13. November 2012 verfasst.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Grüne, Neoliberalismus, Urwahl, Wertkonservatismus
Schreib einen Kommentar