Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Parlamentarismus
Externe Experten in Ministerien verfassungswidrig, und keiner erfährt davon!
Ein kleiner Bericht im Spiegel und eine Pressemitteilung eines in seiner Fraktion wohl nicht besonders beliebten Bundestagsabgeordneten der SPD ist alles, was mir über das Rechtsgutachten bekannt wurde, das die Anstellung von externen Mitarbeitern in Bundesministerien, die weiterhin von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundesministerien, Demokratie, Lobbyismus, Parlamentarismus, Postdemokratie, Rechtsgutachten, Wirtschaftsverbände
Ein Kommentar
Die Demokratie ist tot, und was nun?
Den folgenden Beitrag habe ich schon Anfang April für den Ohrfunk geschrieben, aber vergessen, ihn ins Blog zu stellen. Das hole ich hiermit nach.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Gesellschaft, Lobbyarbeit, Parlamentarismus, Partizipation, Postdemokratie
Schreib einen Kommentar
Gedanken zur Zukunft der parlamentarischen Demokratie
Der folgende Beitrag über die Zukunft der parlamentarischen Demokratie wurde durch einen anderen guten Beitrag inspiriert und erhebt nicht den Anspruch, ein besonderes Werk persönlicher Genialität zu sein.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Parlamentarismus, Parteien
Ein Kommentar
Von der Erosion der Demokratie und von politischer Entwurzelung
Wer heute mit offenen Augen durch die politische Landschaft läuft, der kann nicht umhin, eine schmerzliche Feststellung zu machen: Die parlamentarische Demokratie ist so gut wie tot. In Expertenkreisen spricht man von der sogenannten “Postdemokratie”, politisch weniger zarte Gemüter nennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Parlamentarismus
3 Kommentare
Maulkorb für Abweichler – Einschränkung des Rederechts im Bundestag
Das parlamentarische Rederecht von Abgeordneten mit abweichender Meinung gegenüber ihren Fraktionen ist ein Herzstück freiheitlicher Demokratie. Abgeordnete sind frei und nur ihrem Gewissen unterworfen, und als Vertreter des ganzen Volkes, nicht einer bestimmten Partei oder Fraktion, muss es ihnen jederzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bundestag, Demokratie, Parlamentarismus
2 Kommentare
Genialer Schachzug: Euro-Debatte entlarvt Demokratie als Farce
Die Bundestagsdebatte über den erweiterten Euro-Rettungsschirm ist zu einem vollständigen Debakel für die rot-grüne Opposition geworden. Aber das geschieht ihr recht, und außerdem verdanken wir dieser Debatte erneut die Aufdeckung der Tatsache, dass unsere sogenannte Demokratie eine Farce ist.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Euro-Rettung, Euro-Rettungsschirm, Europa, Finanzpolitik, Parlamentarismus, Parteien, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare