Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Parteien
Aus meinem Podcast: Franz-Josef Hanke erzählt von seiner Zeit bei den Grünen
Gerade habe ich in meinem Podcast eine neue Folge hochgeladen. Im Februar habe ich mit Franz-Josef Hanke ein Interview über seine Zeit bei den Grünen geführt. Er war eine kurze Zeit Landessprecher der Grünen in Hessen, und zwar in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Podcast, Politik
Verschlagwortet mit die Grünen, FJH, Friedensbewegung, Parteien
Schreib einen Kommentar
Mein Wahlaufruf für die Bundestagswahl
Für den Ohrfunk habe ich heute folgenden Wahlaufruf veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Parteien, Rechtsextremismus, Wahlen
2 Kommentare
Regierungsbildung in den Niederlanden: Ein verrücktes Pokerspiel
Der Populismus ist besiegt, jubelte ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden am 15. März, und dann wandte man sich wieder den eigenen Sorgen zu. Dabei hinterließen die Wahlen die Niederlande in einer schweren Krise. Wie sollte eine Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Formatie, Groenlinks, Parteien, Regierungsbildung, VVD
Ein Kommentar
Regierungsbildung in den Niederlanden: Erster Versuch gescheitert
Der Populismus ist besiegt, so hieß es in ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden, und alle wandten sich von dem kleinen Nachbarn ab und wieder ihren eigenen Problemen zu. Aber nach 2 Monaten hat das Land immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, D66, Formatie, Groenlinks, Parteien, Regierungsbildung, VVD
4 Kommentare
Martin Schulz, der 100-%-Mann
Den folgenden Beitrag habe ich am 21. März 2017 für den Ohrfunk produziert.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Parteien, SPD, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Wir müssen die Politik von den Parteien zurückfordern
Am Sonntag gab es 2 Landtagswahlen, nun wird darüber geredet und gestritten. Business as usual heißt das, denn die Sprechblasen der Politiker sind mir und vielen Bürgern bekannt, bevor die Mächtigen den Mund öffnen. Und die Mächtigen wissen es, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit AfD, Brandenburg, Demokratie, Engagement, Landtagswahl, Oligarchie, Parteien, Thüringen
Ein Kommentar
Müssen wir die Erststimme abschaffen? – Eine Erwiderung auf Franz-Josef Hanke
In den interessierten Kreisen wird nun, zwei Wochen nach der Bundestagswahl, darüber nachgedacht, welche Möglichkeiten es gibt, die Wähler wieder an die Politik heran zu führen und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu stärken. Ein Thema ist dabei das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Erststimme, Parteien, Sperrklausel, Wahlrecht
Ein Kommentar
Brauchen wir eine Wahlrechtsreform?
Der folgende Text stammt bereits vom 30. Septtember und wurde für ohrfunk.de verfasst.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Parteien, Sperrklausel
2 Kommentare
Wahl in Niedersachsen mit Signalwirkung für den Bund?
Das Bundestagswahljahr hat begonnen, und während die Union sich in bundesweiten Sonntagsfragenplanspielen der absoluten Bundestagsmehrheit annähert, blickten vor allem SPD und FDP mit ihren angeschlagenen Spitzenkandidaten auf die Wahl in Niedersachsen.
Veröffentlicht unter Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Landtagswahl, Niedersachsen, Parteien
Ein Kommentar
Gedanken zur Zukunft der parlamentarischen Demokratie
Der folgende Beitrag über die Zukunft der parlamentarischen Demokratie wurde durch einen anderen guten Beitrag inspiriert und erhebt nicht den Anspruch, ein besonderes Werk persönlicher Genialität zu sein.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Parlamentarismus, Parteien
Ein Kommentar