Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Populismus
Sieg ohne Zukunft
Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen ist vorbei. Das Ergebnis ist nicht überraschend. Obwohl die Medien die Angst vor einem letztlichen Sieg von Marine Le Pen immer wieder aufschäumen wie kalt gewordenen kaffee, wird die Rechtspopulistin am Ende vermutlich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frankreich, Populismus, Präsidentschaftswahl, Utopie
2 Kommentare
Nach den Wahlen in den Niederlanden: Noch ist keine Regierung in Sicht
Nach der Wahl in den Niederlanden hat ganz Europa gejubelt, der Populismus sei besiegt worden. Dabei vergaßen die Kommentatoren sämtlicher Medien, dass Geert Wilders seine Sitzanzahl um ein drittel von 15 auf 20 erhöhen konnte. Er wurde von der dritt- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Formatie, Groenlinks, Populismus, Regierungsbildung, VVD
Ein Kommentar
Mein Liveblog zu den Wahlen in den Niederlanden
Heute finden Wahlen zur zweiten Kammer in den Niederlanden statt. Mit diesem experimentellen Liveblog möchte ich diese Wahlen aus meiner persönlichen Sicht begleiten. In unregelmäßigen Abständen wird es hier Beiträge geben. Am Abend werden die Abstände kürzer.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Populismus, Regierungsbildung, Wahlen
4 Kommentare
Die Angst, die Wahrheit und die Geschichte
Es ist tiefste Nacht, und ich kann nicht schlafen. Soeben ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zuende gegangen, und am selben Tag verhängte US-Präsident Trump einen Einreisestopp für Menschen aus vielen muslimischen Ländern, in denen mit den Waffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit alternative Fakten, Angst, Faschismus, Gedenken, Geschichte, Höcke, Nationalsozialismus, Populismus, Trump
5 Kommentare
Trumps Welt: Die Angst geht um
Keine 20 Minuten, nachdem am Freitag Abend Donald J. Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika feierlich vereidigt worden war, gab es auf den Webseiten der Regierung keine Hinweise mehr auf die Bürgerrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Angst, Antrittsrede, Bewegung, Inauguration, Kapitalismus, Patriotismus, Populismus, Trump, USA, Weltgeschichte
3 Kommentare
Wahrlich: Wir leben in postfaktischen Zeiten
Wir erleben den Beginn einer neuen Zeit. Wenn am nächsten Freitag Donald Trump ins weiße Haus einzieht, findet dies auch seinen öffentlichen Ausdruck. Ich habe schon oft gesagt, dass es eine Zeit ist, die ich nicht mehr verstehe. Wir stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Haßloch, Lügenpresse, Populismus, postfaktisch, Trump, Wahljahr
4 Kommentare
Ist Angela Merkel tatsächlich alternativlos?
Den folgenden Beitrag habe ich for den Ohrfunk geschrieben und veröffentliche ihn hier der Vollständigkeit halber.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Alternativen, Angela Merkel, Demokratie, Deutschland, Kanzlerschaft, politische Vielfalt, Populismus
5 Kommentare
Willkommen in der neuen Welt: Betrachtungen nach der Trump-Wahl
Vor einer Woche haben die Amerikaner Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, obwohl viele dachten, Hillary Clinton hätte den Sieg schon sicher. Wie konnte man auch ahnen, dass man dort drüben, im Land der Religion, der strengen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Demokratie, Donald Trump, Gesellschaft, Populismus, Präsidentschaftswahl, Rechtsruck, USA
26 Kommentare
Ein Trip in die Hölle: Meine ganz eigene Wahlnacht
In der letzten Nacht wählte das US-amerikanische Volk einen neuen Präsidenten. Ich war dabei, am Internet natürlich, und durchlebte eine heftige Nacht. Meine Gedanken habe ich in Form eines kleinen Tagebuches aufgeschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Donald Trump, Hillary Clinton, Populismus, Präsidentenwahl, USA
Ein Kommentar
Globale Krankheit: Medien, Politiker und die Gewalttat von München
Am Freitagabend konnten wir alle beobachten, wie Politiker und Medien sich eine blamable Katastrophe nach der anderen leisteten. Die meisten – die Rechten nämlich, die einfach hetzten, ohne die Hintergründe zu kennen – entschuldigten sich nicht einmal, sondern hetzen weiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit München, Medien, Polizei, Populismus, Terrorismus
4 Kommentare