Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Rechtsextremismus
Putschposse oder echte Gefahr?
Den folgenden Beitrag habe ich für den Radiosender Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Prinz Reuß, Putschversuch, Rechtsextremismus, Reichsbürger, Verharmlosung
Schreib einen Kommentar
Willkommen an Deck der sinkenden Welt
Der folgende Beitrag wurde für den Ohrfunk geschrieben und wird dort am 14.09.22 gesendet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Corona-Pandemie, Klimawandel, Michael Gorbatschow, Queen Elizabeth, Rechtsextremismus, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin
Diesen Kommentar habe ich für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Frankreich, Rechtsextremismus, Resignation, Umfrage, Wahlen, westliche Werte
Ein Kommentar
Audiowa(h)ren 019: Ein allgemeiner Rundumschlag zur Weltlage
In dieser Episode gab es einen richtigen Rundumschlag. Wir besprachen die Wahlen in Frankreich und den Krieg in der Ukraine, die Friedensbemühungen von Margot Käßmann, und ich ließ meiner derzeit pessimistischen Weltsicht freien Lauf. Wie gut, dass Bianca mir widersprach.
Verschlagwortet mit Demokratiefeindlichkeit, Frankreich, Pessimismus, Rechtsextremismus, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Nach der Frankfurter Demokratenprügelei: Ein echter Twitter-Rant
Am vergangenen Samstag haben in Frankfurt mehrere tausend Querdenker*innen protestiert, natürlich ohne Maske, natürlich mit Verschwörungserzählungen und Nazi-Propaganda. Dagegen formierte sich Widerstand, ein Widerstand mit leicht aggressiver Tendenz. Am Nachmittag verbreiteten die Medien die Nachricht, die Polizei habe erstmals bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Faschismus, Frankfurt, Polizei, Prügelattacke, Rechtsextremismus, Unterwanderung
Schreib einen Kommentar
Mein Wahlaufruf für die Bundestagswahl
Für den Ohrfunk habe ich heute folgenden Wahlaufruf veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Parteien, Rechtsextremismus, Wahlen
2 Kommentare
Prozessauftakt, – Und sonst?
“Wie kann heute ein normaler Tag sein? Warum schämt sich ganz Deutschland angesichts des NSU-Prozessbeginns und der unbeschreiblichen Pannen- und Schlampereiserie, der Hilfe des Verfassungsschutzes für die Verbrecher unter dem Mäntelchen der Bespitzelung und der absolut mangelhaften Aufklärung nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Gleichgültigkeit, NSU, NSU-Prozess, Rechtsextremismus
3 Kommentare
Die seltsamen Geschichtsthesen der Erika Steinbach
Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen und CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach macht immer wieder von sich reden. 2010 behauptete sie, Polen habe schon im März 1939 gegen Deutschland mobil gemacht und löste damit eine diplomatische Krise zwischen Deutschland und seinem östlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Geschichte, Nationalsozialismus, NSDAP, Rechtsextremismus, SPD
2 Kommentare
Von Scheren im Kopf, inneren Zensoren und Verschwörungstheorien
Das Internet ist ein schöner bunter Platz. Frei zugängliche Information schwirrt herum, ganz gleich, ob sie nun der Wahrheit entspricht oder nicht. Und was ist überhaupt Wahrheit? Glaubt nicht jeder, was er glauben will? Und lohnt sich im Dschungel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Desinformation, Faschismus, Gesellschaft, Holocaust, Nationalismus, Nationalsozialismus, Presse, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie
3 Kommentare