Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Regierungsbildung
Die Ära der Volksparteien ist vorbei
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben, und zwar bevor alle Zeichen auf Ampel standen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Machtoptionen, Regierungsbildung, Sondierungen, Volksparteien
Schreib einen Kommentar
Regierungsbildung in den Niederlanden: Vertrauen in die Zukunft
Der Populismus ist besiegt, jubelte ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden am 15. März, und dann wandte man sich wieder den eigenen Sorgen zu. Dabei hinterließen die Wahlen die Niederlande in einer schweren Krise. Wie sollte eine Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Regierungsbildung, VVD
Schreib einen Kommentar
Regierungsbildung in den Niederlanden: Rechts mit einer Bibel
Der Populismus ist besiegt, jubelte ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden am 15. März, und dann wandte man sich wieder den eigenen Sorgen zu. Dabei hinterließen die Wahlen die Niederlande in einer schweren Krise. Wie sollte eine Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Regierungsbildung, VVD
Schreib einen Kommentar
Regierungsbildung in den Niederlanden: Ein verrücktes Pokerspiel
Der Populismus ist besiegt, jubelte ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden am 15. März, und dann wandte man sich wieder den eigenen Sorgen zu. Dabei hinterließen die Wahlen die Niederlande in einer schweren Krise. Wie sollte eine Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Formatie, Groenlinks, Parteien, Regierungsbildung, VVD
Ein Kommentar
Regierungsbildung in den Niederlanden: Erster Versuch gescheitert
Der Populismus ist besiegt, so hieß es in ganz Europa nach den Wahlen in den Niederlanden, und alle wandten sich von dem kleinen Nachbarn ab und wieder ihren eigenen Problemen zu. Aber nach 2 Monaten hat das Land immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, D66, Formatie, Groenlinks, Parteien, Regierungsbildung, VVD
4 Kommentare
Nach den Wahlen in den Niederlanden: Noch ist keine Regierung in Sicht
Nach der Wahl in den Niederlanden hat ganz Europa gejubelt, der Populismus sei besiegt worden. Dabei vergaßen die Kommentatoren sämtlicher Medien, dass Geert Wilders seine Sitzanzahl um ein drittel von 15 auf 20 erhöhen konnte. Er wurde von der dritt- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit CDA, Christenunie, D66, Formatie, Groenlinks, Populismus, Regierungsbildung, VVD
Ein Kommentar
Mein Liveblog zu den Wahlen in den Niederlanden
Heute finden Wahlen zur zweiten Kammer in den Niederlanden statt. Mit diesem experimentellen Liveblog möchte ich diese Wahlen aus meiner persönlichen Sicht begleiten. In unregelmäßigen Abständen wird es hier Beiträge geben. Am Abend werden die Abstände kürzer.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Populismus, Regierungsbildung, Wahlen
4 Kommentare
Politische Stagnation
Was kann sich ändern nach einer Wahl?
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Regierungsbildung, Stagnation, Wahl
Schreib einen Kommentar
Wahltag in den Niederlanden
Heute ist Wahltag in den Niederlanden. Obwohl ich im Urlaub dort bin, habe ich vorübergehend Internet, um über den heutigen Wahlausgang und die kommende Regierungsbildung zu schreiben. Dieser Beitrag wird im Laufe des Tages und der frühen Nacht mehrfach aktualisiert.
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion, Wahltag
Verschlagwortet mit Europa, Populismus, Regierungsbildung, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, heißt es im Fußball. Was die niederländische Politik angeht könnte man sagen: Nach der Wahl ist vor der Wahl, und das seit 10 Jahren. Und leider sieht es nicht so aus, als sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Parlamentswahl, Parteienlandschaft, Regierungsbildung, Wahlprognosen
Schreib einen Kommentar