Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (458)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (495)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (672)
- positive Impulse (20)
- Religion (108)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Russland
Gedanken eines Zweifelnden: Zum 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Zusammenhand zwischen dem 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine. Und es geht um die Frage, ob man Waffen in die Ukraine liefern sollte oder nicht.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politi
Verschlagwortet mit 8. Mai, Faschismus, Frieden, Krieg, Pazifismus, Russland, Ukraine, Waffenlieferungen, Weltkrieg, Zweifel
Ein Kommentar
Kriegsverbrechen in der Ukraine
Im Augenblick fällt mir das Schreiben politischer Kommentare entsetzlich schwer. Ich habe das Gefühl, jeden Morgen in einer Welt aufzuwachen, die noch ein bisschen dunkler, noch ein wenig hoffnungsloser ist als am Tag zuvor. Das drückt die Stimmung auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bucha, Krieg, Kriegsverbrechen, Russland, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Kurze Mitteilung: Kriegstagebuch wird nicht fortgesetzt
Liebe Leser*innen, vor etwas mehr als einer Woche wurde ich recht heftig krank. Ich nehme an, dass es sich um Corona handelt, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen, weil ich mich nicht testen ließ. Ich wollte nicht raus, mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Krieg, Kriegstagebuch, Russland, Ukraine
Ein Kommentar
Kriegstagebuch 11: Krankmeldung mit wenigen Beobachtungen
Tag 11: Ich bin krank, und darum nur ein paar Sätze.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Krieg, Russland, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Kriegstagebuch 10: Der Kipppunkt scheint nahe
Tag 10: Militärisch fasst Russland Fuß, moralisch ist es am Ende.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Feuerpause, Kipppunkt, Krieg, Nachrichten, Russland, Ukraine, Vermittlung
Schreib einen Kommentar
Kriegstagebuch 9: Kraftwerksbeschuss und Mutmach-Tweet
Der neunte Tag, was schon kaum vorstellbar ist. Heute lese ich wenig Nachrichten und denke mehr nach, um den Müll aus meinen Gedanken zu tilgen.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk, Börse, Krieg, Kriegsverbrechen, Russland, Saporischschja, Ukraine
Ein Kommentar
Kriegstagebuch 8: Viele Nachrichten, kaum eine ist gut
Nach einer Woche wird klar: Die Ukraine verliert. Da nützt die Entscheidung der Uno-Vollversammlung wenig.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Krieg, Kriegsverbrechen, Russland, Ukraine, Widerstand, Zeitenwende
Schreib einen Kommentar
Kriegstagebuch 7: Der Anfang vom Ende
Fast eine Woche tobt der Krieg in der Ukraine. Fast 1 Million Menschen sind geflohen, und ich fürchte, das Land wird gerade in die Steinzeit zurückgebombt.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Krieg, Kriegstagebuch, Menschenrechtsverletzungen, Russland, Ukraine, Zusammenbruch
Schreib einen Kommentar
Audiowa(h)ren 016: von Atomwaffen und von Aalen
Wann haben Sie zuletzt über etwas gestaunt? So fragte Bianca, bevor sie über den interessanten und geheimnisvollen Lebenszyklus der Aale berichtete. Das war ein schönes Gegengewicht zu den düsteren Aussichten, die uns der Ukraine-Krieg und die Drohung mit Atomwaffen beschert.
Verschlagwortet mit Aale, Atomdrohung, Krieg, Russland, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Kriegstagebuch 6: Rechtfertigung und Eskalation
Es beginnt der sechste Tag, und jetzt sieht es wirklich finster für die Ukraine aus. Derweil befürchten zwei Drittel der Deutschen eine Ausweitung des Krieges auf ganz Europa.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Atombomben, Krieg, Kriegsangst, Putin, Russland, Spieltheorie, Ukraine, Vakuumbomben
Ein Kommentar