Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Soziales
Drei wichtige Meldungen
Heute ist das griechische Referendum. Es wird, so sieht es jetzt aus, in die Geschichte eingehen, aber die Geschichte entscheidet bekanntlich später erst, was wirklich wichtig ist. Also wende ich mich drei Nachrichten von gestern zu, die ich für bedeutsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Demokratie, Deutschland, Geschichte, Gesellschaft, Nationalismus, Nationalsozialismus, Netzpolitik, Soziales, SPD, Strafrecht, Systemkritik, Wirtschaft, Wirtschaftsfreundlichkeit
2 Kommentare
Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, Demokratie, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, NSA, Soziales, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Franz-Josef Hanke zum 60. geburtstag
Seit gut 17 Jahren kenne ich Franz-Josef Hanke, den unermüdlichen Bürgerrechtler, Journalisten, Autor, Blogger und Menschenfreund. Heute wird er 60 Jahre alt.
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Bundesverdienstkreuz, Freundschaft, Geburtstag, Journalismus, Solidarität, Soziales
Ein Kommentar
Aus Franz-Josef Hankes Blog: Hartz raubt Menschenwürde: Wie viel Geld haben Sie in Ihrer Tasche?
“Fassungslos stehe ich da und frage mich, wer solche Gesetze verbrochen hat, in denen Leistungsberechtigte wie Verbrecher behandelt werden. Wut, Trotz und Trauer mischen sich in meinen Gefühlswallungen.” So kommentiert Franz-Josef Hanke seine Antwort auf meinen Beitrag über meinen Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Armut, Gesellschaft, Jobcenter, Menschenwürde, Schikane, Soziales
Ein Kommentar
Zur Ernennung von Verena Bentele zur Bundesbehindertenbeauftragten
Die große Koalition sitzt im Sattel, der Jahreswechsel ist geschafft, nun kommt die Alltagsarbeit. Und es kommt eine neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Sie heißt Verena Bentele und ist die erste selbst betroffene auf diesem Posten.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Behindertenbeauftragte, Behindertenbewegung, Bundesregierung, Gesellschaft, Parteienproporz, Soziales
3 Kommentare
Neujahrsansprache 2: Leistungsbereitschaft, Engagement und Zusammenhalt
So eine Neujahrsansprache sagt einiges aus über die Mentalität der Regierenden und ihre Einstellung zu den Regierten, aber auch zu den Themen, die die Regierung besonders interessiert. Insofern ist sie ein diplomatisch interessantes Dokument.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin, Gesellschaft, Neujahrsansprache, Soziales
Ein Kommentar
Vielen Dank Herr Steinbrück: In der SPD komme ich dreimal nicht vor!
Heute war Peer Steinbrück in Marburg. Darum haben meine Freunde und ich es uns nicht nehmen lassen, seine Rede anzuhören. Es war ein interessanter Besuch, aber ich weiß jetzt, warum ich die SPD nicht wählen kann. Bei Herrn Steinbrück komme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Behinderung, Soziales, SPD, Steinbrück, Wahlkampf, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Behutsam, würdevoll und nachhaltig – 9. Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte an Hilde Rektorschek verliehen
Seit 2005 vergeben die Stadt Marburg und der Regionalverband der humanistischen Union Marburg jährlich einen undotierten Preis an Menschen, die sich für soziale Bürgerrechte engagieren. Gestern war es mal wieder so weit: Diesmal wurde die Gründerin der Kulturlogen ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Gesellschaft, Kulturloge, Leuchtfeuer, Marburg, Soziales
Ein Kommentar
Endlich! – Franz-Josef Hanke startet sein eigenes Blog
Gute Blogs sind rar. Während man sich über Mode, Musik und Belanglosigkeiten an jeder Ecke informieren kann, sind sachliche, pointierte und engagierte Äußerungen zu Politik, Gesellschaft, Medien, Menschenrechten und sozialen Themen mangelware geworden. Darum freut es mich ganz persönlich außerordentlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, positive Impulse
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Gesellschaft, Journalismus, Menschenrechte, Soziales
Ein Kommentar
Extra Omnes! – Gedanken zum Konklave und der Zukunft der Kirche
“Extra omnes! “Alle raus!” So scheucht der päpstliche Zeremonienmeister alle Bischöfe und Priester aus der sixtinischen Kapelle, die nicht an der Papstwahl teilnehmen, oder die nicht zu den ganz wenigen zur Verschwiegenheit verpflichteten Helfern gehören. Damit beginnt heute das historische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion, Wahltag
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Konklave, Papst, Soziales, Vatikan
Schreib einen Kommentar