Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (88)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (177)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (67)
- Leben (496)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (29)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Überwachung
Vom Satan besiegt: Ich benutze ein iPhone
Eigentlich bin ich kein religiöser Mensch, doch in den letzten sieben Jahren hatte ich Grund, glauben zu können, im Kampf gegen einen besonders perfiden Satan zu stehen und mich ihm doch erfolgreich zu widersetzen. Dieser Satan hatte meinen ärgsten Feind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben
Verschlagwortet mit Überwachung, Fortschritt, Gesellschaft, Kommunikation, Smartphone
6 Kommentare
Ich bin frei!
Den folgenden Beitrag hab ich heute für den Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Demokratie, Frankreich, Gesellschaft, Großbritannien, Menschenrechte, Terrorismus, Wahlen
2 Kommentare
Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, Demokratie, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, NSA, Soziales, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts
Verschwörungstheorie oder harmloser Überfall: Der Mann, der die Abendnachrichten platzen ließ
Jeder möchte einmal eine viertel Stunde des Ruhms genießen, sagen Sie. Jeder möchte einmal ganz groß in den Abendnachrichten erscheinen, auch wenn der Ruhm schnell verfliegt, sagen sie. Schuld seien die Medien, die aus jeder Tat eines verwirrten Einzeltäters gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überfall, Überwachung, Geheimdienste, Gesellschaft, Medien, NOS, Selfie, Tarik Z., Terrorismus, Verschwörungstheorie
Ein Kommentar
Überwachungsstaat und Willkürherrschaft: Ein Abgesang auf die Freiheit
Als ich jung war, zu Zeiten der Friedens- und der Anti-Atomkraft-Bewegung, waren wir alle recht stolz auf unser Grundgesetz. Wir, die politisch interessierte nächste Generation, standen auf und gingen voran, um die Grundrechte des Grundgesetzes mit Leben zu füllen. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsstaat, Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Grundrechte, NSA, Privatsphäre, Spähskandal, Willkürherrschaft
3 Kommentare
Die letzten Masken fallen: offener Brief an alle
Alle Briefe sind offen, alle Telefongespräche werden mitgehört, alle Internetaktivitäten protokolliert. Also ist auch mein Brief an alle, die ihn lesen wollen, offen. Ich lade dazu die Schnüffler der NSA und des russischen, britischen und chinesischen Geheimdienstes ebenso ein wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, BND, Demokratie, Gesellschaft, Menschenrechte, NSA, USA
2 Kommentare
Die Ziehtochter des Übervaters: Bundeskanzlerin Merkel und ihr sog. Neuland-Patzer
Helmut Kohl hat es vermocht, sich mit einem Satz wochenlang als Fettnäpfchentreter in Szene zu setzen. Alle haben über ihn gelacht und dabei völlig den eigentlichen Inhalt seiner Aussagen übersehen. Dasselbe geschieht gerade in diesem Augenblick erneut wegen einer Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, Geheimdienste, Gesellschaft, NSA, PRISM, USA
Schreib einen Kommentar
Orwell spinnt nicht mehr – Zur NSA-Affäre
Den folgenden Beitrag habe ich heute als gelesenen Kommentar beim Ohrfunk veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Gesellschaft, NSA, USA, Whistleblower
2 Kommentare
Die Linke und der Verfassungsschutz – Eine Analyse
Schon vor ein paar Tagen habe ich zu diesem Thema geschrieben, aber ich habe zuvor nicht recherchiert. Der jetzt vorliegende Beitrag wurde für www.ohrfunk.de verfasst und beruht auf Recherche. Trotzdem werde ich auf Links zu gesetzlichen Einzelnormen verzichten, die aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Demokratie, Kapitalismus, Parteiprogramm, Parteiverbot, Sozialismus, Verfassungsfeindlichkeit, Verfassungsschutz, Wirtschaft
2 Kommentare