Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: USA
Was mich lähmt, und warum ich derzeit keine Kommentare mehr schreibe
Gerade habe ich noch einmal nachgeschaut: Seit dem verhinderten Putschversuch des Nazi-Prinzen habe ich keinen einzigen Kommentar mehr verfasst, und das ist jetzt mehr als zwei Monate her. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, jede Woche einen politischen Kommentar für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit China, Demokratie, der Westen, Despotie, Krieg, Russland, USA, Weltlage, Zukunftsangst
Schreib einen Kommentar
Die Plünderung des modernen Roms: Gedanken zur Erstürmung des Kapitols
Es waren nur 4 Stunden, in denen ein wütender Mob am vergangenen Mittwoch durch das Kapitol in Washington randalierte, Abgeordnetenschreibtische durchsuchte, geheime Computersysteme ausspähte und mutwillige Zerstörungen anrichtete. Doch in ihrer psychologischen Wirkung kamen sie der Plünderung Roms durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Breakers, Capitol, Donald Trump, Faschismus, Gamers, Gesellschaft, Republikaner, USA
2 Kommentare
2020: Ist das noch Kunst oder kann das weg?
Ist das noch Kunst oder kann das weg? Gemeint ist natürlich das Jahr 2020, und was mich betrifft, kann das gern in den Altglascontainer, damit es so richtig schön klirrt!
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Corona-Pandemie, Covidioten, Jahresbilanz, Solidarität, Thüringen, Trump, USA
Schreib einen Kommentar
Die Rückkehr des alten weißen Mannes
Den folgenden Kommentar habe ich nach der Wahlnacht für Ohrfunk geschrieben.
Veröffentlicht unter erlebe Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit alter weißer Mann, Donald Trump, Joe Biden, Patriarchat, Präsidentschaftswahl, USA
Schreib einen Kommentar
Nach überstandener Covid19-Erkrankung: Trump und die Macht
Den folgenden Beitrag habe ich für die Zeitzone des Ohrfunks von übermorgen geschrieben, veröffentliche ihn aber hier schon jetzt.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Covid19, Machtmissbrauch, Trump, USA, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Kommentar zum INF-Vertrag: Die Rückkehr des kalten Krieges
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk am 05.02.2019 veröffentlicht.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Atomrüstung, INF-Vertrag, kalter Krieg, Russland, USA, Wettrüsten
Schreib einen Kommentar
Ich schäme mich für die deutsche Regierung: Angela Merkel wird zur Appeasement-Politikerin
Es ist die zweite Nacht in folge, in der ich nicht gut schlafe. US-Präsident Trump hat einen Einreisestopp für Muslime aus sieben Ländern verhängt, sogar solche, die Bürger der USA sind und eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. Das ist schlicht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Appeasement-Politik, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, Folter, Menschenrechte, Muslim Ban, Trump-Administration, USA
2 Kommentare
Trumps Welt: Die Angst geht um
Keine 20 Minuten, nachdem am Freitag Abend Donald J. Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika feierlich vereidigt worden war, gab es auf den Webseiten der Regierung keine Hinweise mehr auf die Bürgerrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Angst, Antrittsrede, Bewegung, Inauguration, Kapitalismus, Patriotismus, Populismus, Trump, USA, Weltgeschichte
3 Kommentare
Willkommen in der neuen Welt: Betrachtungen nach der Trump-Wahl
Vor einer Woche haben die Amerikaner Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, obwohl viele dachten, Hillary Clinton hätte den Sieg schon sicher. Wie konnte man auch ahnen, dass man dort drüben, im Land der Religion, der strengen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Demokratie, Donald Trump, Gesellschaft, Populismus, Präsidentschaftswahl, Rechtsruck, USA
26 Kommentare
Ein Trip in die Hölle: Meine ganz eigene Wahlnacht
In der letzten Nacht wählte das US-amerikanische Volk einen neuen Präsidenten. Ich war dabei, am Internet natürlich, und durchlebte eine heftige Nacht. Meine Gedanken habe ich in Form eines kleinen Tagebuches aufgeschrieben.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag
Verschlagwortet mit Donald Trump, Hillary Clinton, Populismus, Präsidentenwahl, USA
Ein Kommentar