Subscribe to Blog via Email
Schließe dich 41 anderen Abonnenten anSuche
Monatsarchive
Kategorien
- aufgesammelt (36)
- Behinderung (89)
- Bloggen (110)
- Computer und Internet (178)
- Die Niederlande (106)
- erlebe Geschichte (1)
- erlebge Geschichte (1)
- erlebte Geschichte (459)
- Geschichten aus dem Radio (68)
- Leben (497)
- Medien (22)
- Medizin (15)
- Musik (30)
- Podcast (16)
- Politi (1)
- Politik (673)
- positive Impulse (20)
- Religion (109)
- Wahltag (83)
- Weltraumfahrt (19)
Meine Freunde
Schlagwort-Archive: Verfassung
70 Jahre Grundgesetz: Die Richtschnur meines Handelns
Heute wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es war als Übergangsverfassung bis zur deutschen Wiedervereinigung gedacht, und gerade deshalb hat man es pragmatisch schlicht formuliert. Und genau diese Schlichtheit, Klarheit und Eindeutigkeit gibt ihm seine besondere Kraft. Für mich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Europa, Frieden, Gegenwart, Geschichte, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Abschied vom Sozialstaat – die letzte Bastion ist gefallen
Heute, am 9. September 2014, hat der Hüter der Verfassung, das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, die Höhe der Regelsätze zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch II für verfassungsgemäß erklärt. Damit gibt das höchste deutsche Gericht der Bundesregierung bei der Schikanierung von Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Bundesverfassungsgericht, Grundgesetz, Menschenwürde, Regelleistung, Sozialstaat, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Gelebte Verfassung 2: Parteien
Unter dem Titel “gelebte Verfassung” möchte ich die derzeit in der staatspraxis meiner Ansicht nach angewandte Verfassung darstellen. Ich nehme mir in jedem Posting einen Artikel vor, der vom offiziellen Grundgesetz abweicht, und schreibe ihn so, wie ich finde, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Parteien, Verfassung
Ein Kommentar
Gelebte Verfassung 1: Staatsgrundsätze und Widerstandspflicht
Unter dem Titel “gelebte Verfassung” möchte ich die derzeit in der staatspraxis meiner Ansicht nach angewandte Verfassung darstellen. Ich nehme mir in jedem Posting einen Artikel vor, der vom offiziellen Grundgesetz abweicht, und schreibe ihn so, wie ich finde, dass … Weiterlesen
Nach dem Schuldenschnitt: Neue Diskussion um europäische Verfassung
Hurra! Die Griechenlandkrise ist vorbei, plötzlich geplatzt, und jetzt kann man sich wieder über eine EU-Verfassung streiten, meint zumindest Bundesaußenminister Guido Westerwelle. Denn schließlich sei Europa mehr als Krisenbewältigung.
Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Europa, Finanzkrise, Verfassung
Schreib einen Kommentar
Freiheitsmodenschlussverkauf
“Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Vordergrund zu stellen”, sagt Siegfried Kauder missmutig. Davon habe ich noch gar nichts bemerkt? Oder geht es vielleicht nicht um meine und deine Freiheit? Welche Bürger meint Siggi Kauder da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Demokratie, Freiheitsrechte, Internet, Meinungsfreiheit, Modeerscheinung, Netzpolitik, Oslo, Pressefreiheit, Sicherheitspolitik, Verfassung
Schreib einen Kommentar